Ein langer Wettkampftag stand an. Für den Gauentscheid im Bayernpokal hatten sich 39 Mannschaften aus 10 Vereinen angemeldet. Der ausrichtende Verein für den Turngau Oberpfalz-Nord war der TSV Erbendorf. Das Ziel war, die Qualifikation für das Regionalfinale Mittelfranken / Oberpfalz, das in vier Wochen in Baiersdorf ausgetragen wird.
Die Turnerinnen des TV 1861 Amberg im WK 12 (14-17 Jahre) verlangte der Wettkampf alles ab. Eine verpatzte Übung am Stufenbarren, dem ersten Gerät, brachte die sonst so routinierten Turnerinnen unter Zugzwang. Mit großem Ehrgeiz meisterten sie dennoch das Gerät und der Rest der Mannschaft konnte durch gelungene Übungen ausgleichen.
Die Nerven lagen blank, als es am Schwebebalken beim Einturnen Probleme gab. Im Wettkampf zeigten die Mädels jedoch erneut ihre Klasse, meisterten das „Zittergerät“ und sammelten wertvolle Punkte.
Nach einer Pause beruhigten sich die Nerven und die Turnerinnen präsentierten ihr volles Können an ihrem Paradegerät, dem Boden. Mit den höchsten Übungen P8 und P9, gespickt mit Flick-Flacks, Überschlägen und Saltos in verschiedenen Ausführungen, konnten sie die Kampfrichter überzeugen und erhielten hohe Wertungen.
Auch der Sprung, über den 1,25m hohen Sprungtisch, funktionierte reibungslos. Somit siegte die Mannschaft mit Alina Spies, Myriam Spörer, Jana Fuchs, Maria Günzl, Jalia Menner und Lilli Fuchs mit ganzen 16 Punkten Vorsprung in einem sehr starken Teilnehmerfeld von 10 Mannschaften und sicherte sich einen Startplatz beim Regionalentscheid!
Die Nachwuchsturnerinnen im WK 14, konnten wertvolle Erfahrungen sammeln und landeten auf Rang 6 in einem starken Teilnehmerfeld.
Im WK 13 war die Konkurrenz diesmal sehr stark und das Amberger Team erreichte hier einen sehr guten 5. Platz.