Neun neue Ministranten in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Tirschenreuth
Am Samstag, dem 19. Juli wurden in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt neun neue Messdiener in die Schar der Ministranten im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes aufgenommen. Rund 40 Mädchen und Jungen leisten nun – egal ob an Ostern, Weihnachten oder sonstigen kirchlichen Feiertagen - ihren wertvollen Dienst am Altar. Kaplan H. Alexander, CVR begrüßte zusammen mit den Gruppenleitern Viktoria Blei, Amelie Konrad und Anni Kraus folgende Kinder: Timo Bäuml, Lukas Kunz, Alina Langenbach, Julius Mayer, Peter Nagler, Felix Schedl, Johannes Sladky, Sophie Wurm und Kilian Zapf. In seiner Predigt stellte der Herr Kaplan den Patron der Ministranten, den heiligen Tarcisius vor. Die Ministranten sollten ihn sich als Vorbild nehme, denn er wusste wem er dient – nicht dem Priester, nicht der Gemeinde, sondern Jesus Christus selbst, er hatte Mut und Treue – blieb standhaft, selbst als es gefährlich wurde und er hatte Ehrfurcht - vor der Eucharistie, vor der Gegenwart Jesu. Der Herr Kaplan lud die neuen Ministranten ein, wie der heilige Tarcisius zu leben, mit Mut, Ehrfurcht und mit Liebe zu Jesus.