Nicht fehlen durfte das obligatorische Gruppenfoto des Schülerjahrgangs 1964/65 im Saal beim „Kouh-Lenzen“. Der gemeinsame 60. Geburtstag wurde mit Kaffee, Kuchen, Gottesdienst und festlichem Abendessen gefeiert. Die mit Abstand weiteste Anreise hatte Gerald Härtl (oberste Reihe, 3. von rechts), der aus dem australischen Sydney in seine Heimat eingeflogen kam.  (Bild: Josef Rosner)

Ein ehemaliger Schulkamerad kam sogar aus Sydney zum Klassentreffen

Einst drückte der Schülerjahrgang 1964/65 gemeinsam die Schulbank der ehemaligen Konnersreuther Hauptschule. Jetzt feierten die Ehemaligen am Samstag gemeinsam ihren 60. Geburtstag. Der Tag begann mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken im Gasthaus „Kouh-Lenzen“, ehe am Abend ein Dankgottesdienst in der Konnersreuther Pfarrkirche St. Laurentius stattfand. Das Besondere dabei, mit Pfarrer Thomas Eckert zelebrierte den Gottesdienst ein ehemaliger Mitschüler, der heute in Regensburg wirkt. „Er hat eine sehr schöne Predigt gehalten“, sagten die Klassenkameraden am Abend zu den Oberpfalz-Medien. Beim Gottesdienst wurde zudem eine Kerze entzündet, im Gedenken an die bereits sieben Verstorbenen. Im Anschluss gab es ein gemeinsames Abendessen beim „Kohl-Lenzen“, mit dem das Wiedersehen gefeiert wurde. Die mit Abstand weiteste Anreise hatte Gerald Härtl, der Konnersreuther wohnt seit einigen Jahren im australischen Sydney und nahm den 24-stündigen Flug in die Heimat gerne in Kauf. „Ich war jetzt zwei Wochen in Konnersreuth und fliege jetzt wieder zurück“, sagte er den Oberpfalz-Medien, um später zu betonen, „ich bin Weihnachten wieder hier“. Die zweitweiteste Anreise hatte Christian Braun, der in Düsseldorf eine neue Heimat gefunden hat. Organisiert hatten die Wiedersehensfeier Anita Strauß, Sabine Lindner und Marion Mayer, die dafür den Dank ihrer Schulkameraden erhielten. Am Samstagabend jedenfalls wurde der runde Geburtstag bis weit nach Mitternacht gefeiert, groß war die Wiedersehensfreude nach all den gemeinsamen Schuljahren.
Abschlussklasse 1994 Volksschule Windischeschenbach  (Bild: Fabian Schedl)

Abschlussklasse trifft sich nach 30 Jahren und spendet an Kinderkrebshilfe VKKK

Wohlmöglich das letzte Bild einer Abschlussklasse am Haupteingang der Volksschule Windischeschenbach, vor ihrer Schule die sie 1994 das letzte mal besuchten. Für ein zweites Bild ging es auf den Pausenhof zum alten Eingang unserer Schule. Nach dem Fotoshooting machten wir uns gemeinsam auf dem Weg zum Friedhof. Dort legten wir einen Gedenkkranz nieder und eine Schweigeminute für unseren leider verstorbenen Klassenkameraden Herbert (2013) ein. Der nächste Weg führte unsere ehemalige Klasse ins Sportheim der Spvgg Windischeschenbach, wo wir den Abend gemeinsam verbringen durften. Dies gilt einen besonderen Dank an die Spvgg WE. Nach kurzer Zeit des vielen Austauschs, ging es dann zu unserem Buffet über. Dies organisierte unsere Klassenkameradin Tanja (Metzgerei Schedl Wurz), wo wir für den Abend sehr gut versorgt wurden. Nach einer langen Feier bis in die Morgenstunden, waren sich alle sicher, dass es bestimmt ein nächstes Mal geben wird. Bei der Abrechnung des Treffens hatten wir einen Betrag übrig, der von einigen Leuten nochmals aufgestockt wurde. Auch gaben einige Ortsansäßige Firmen nochmal eine Spende dazu. Dafür möchten wir uns rechtherzlich bei der Firma Martin Siegert GmbH Absturzsicherung, Firma Floor Finish Horst Popp, Firma Andreas Sperber Bedachungen, Bio Bäckerei Georg Forster bedanken. Dabei kam eine stolze Summe von 1470 Euro zusammen, die wir an die Kinderkrebshilfe VKKK Regensburg übergaben.
north