Eine große Beratungsvielfalt, verbunden mit dazu anstehenden Beschlüssen, wird die Sitzung des Stadtrats an diesem Donnerstag, 24. Juli, prägen. Im Rahmen des vereinfachten Verfahrens steht ein Billigungs- und Auslegungsbeschluss für die 1. Änderung des Bebauungsplanes „Erweiterung des Gewerbegebietes Am Stadtwald“ an. Mit dem Sondergebiet Rußweiher hatte sich das Gremium bereits vor geraumer Zeit befasst. Nunmehr steht die Beschlussfassung über die Einleitung des Verfahrens zur 16. Änderung des Flächennutzungsplanes, die Aufstellung des Bebauungsplanes „Sondergebiet Rußweiher“ und die frühzeitige Beteiligung gemäß Baugesetzbuch auf der Tagesordnung. Der Gigabitausbau bleibt ein Anliegen der Kommune. Es gilt einen Beschluss zu fassen über die Antragstellung auf „ Zuwendung in vorläufiger Höhe im Förderverfahren der Gigabit-Richtlinie des Bundes 2.0“. Seitens der SPD-Fraktion liegt ein Antrag zur Einführung einer zweimal jährlich stattfindenden offenen Fragestunde des Stadtrats für Kinder und Jugendliche vor. Am 16. Juli 2021 hatte sich der Stadtrat letztmalig mit der Gebührensatzung für den Kindergarten befasst. Nunmehr soll ein Beschluss über die 21. Änderung der Kindergartengebührensatz getroffen werden. Die Sitzung in der Aula der Markus-Gottwalt-Schule beginnt um 18.30 Uhr.