Waldthurn – Schießsport ist auch im Jahr 2025 spannend und begeistert– die Sportlerinnen und Sportler, aber auch die Zuschauer. Dies zeigte sich beim ersten Heimwettkampf des Schützenvereins Waldthurn in der Oberpfalzliga. Der Waldthurner Aufsteiger bot den zahlreichen Zuschauern Schießsport vom Feinsten. In der voll besetzten Schützenverein - Gaststube herrschte bei den beiden Wettkämpfen der Gastgeber beste Stimmung. Einst war der Schütze allein am Schießstand – durch die Livebildübertragung konnten die Fans das spannende Geschehen auf den Leinwänden hautnah miterleben. Angetreten waren die Oberpfalzliga - Mannschaften Altbachschützen Hausen, SG Wilhelm Tell Laaber, Andreas Hofer Fuchsmühl und der Gastgeber SV 1956 Waldthurn.
Die Mannschaft des Schützenvereins Waldthurn ging mit Marie-Christin Wallmeyer (Ottenrieth), Jonas Pühler (Waldthurn), Sophia Kleber (Waldthurn), Lisa Stahl (Albersrieth), Maximilian Wallmeyer (Ottenrieth) und dem Waldthurner Ergänzungsschützen Josef Pühler an den Schießstand.
In der Oberpfalzliga treten sieben Mannschaften an insgesamt sieben Turniertagen gegeneinander an. Jede Mannschaft besteht aus fünf Schützinnen und Schützen, die im Modus „Schütze gegen Schütze“ antreten – der jeweils Beste der einen Mannschaft gegen den Besten der anderen. So kann ein Wettkampf mit 5:0, 4:1 oder 3:2 Punkten enden.

Spannung bis zum letzten Schuss
Bereits die Vormittagsbegegnung zwischen dem SV Waldthurn und den Altbachschützen aus Hausen hatte es in sich. Nach rund 40 Minuten zeichnete sich ab, dass Marie-Christin Wallmeyer und Jonas Pühler ihre Duelle für Waldthurn entscheiden konnten. Zwei Punkte gingen jedoch an die Gäste und so lag die Entscheidung über den dritten, entscheidenden Punkt in den Händen von Lisa Stahl.
Mit zwei Zehnern hätte sie den Sieg perfekt machen können – doch am vorletzten Schuss fiel die Entscheidung zugunsten der Altbachschützen. Am Ende stand es 3:2 für Hausen. Im zweiten Vormittagsduell setzte sich Fuchsmühl gegen die SG Laaber durch.
Am Nachmittag trat Waldthurn erneut an und siegte gegen die SG Laaber mit 3:2. Für Maximilian Wallmeyer sprang kurzfristig Josef Pühler ein. Und auch dieser Wettkampf sollte nichts für schwache Nerven werden. Marie-Christin Wallmeyer zeigte als beste Schützin des Tages erneut eine starke Leistung, ebenso wie Sophia Kleber. Beide holten ihre Punkte souverän. Ob Waldthurn auch den dritten Punkt sichern konnte, blieb bis kurz vor Schluss offen. Josef Pühler bewies Nervenstärke und traf beim letzten Schuss eine perfekte Zehn – der Jubel in der Gaststätte war riesig.
Die Organisation lag in den Händen von Sebastian Holfelner, Julian Schell und Sportleiter Manuel Arnold, die für einen reibungslosen Ablauf sorgten.
Nach dem zweiten Turniertag verbesserte sich der Schützenverein Waldthurn in der Tabelle deutlich – ein verdienter Erfolg für die jungen Waldthurner Schützinnen und Schützen, die sich auch in der Oberpfalzliga im wahrsten Sinne des Wortes „gut in Schuss“ zeigten. Der Waldthurner Aufsteiger ist nun in der Oberpfalzliga vom bisherigen 7. Rang auf den 6. Rang in der Tabelle vorgerückt.