Die Mitglieder der Schützengesellschaft Hubertus veranstalteten für die Kinder ein vielfältiges und spannendes Ferienprogramm. Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten einen Einblick in das Vereinsleben und konnten spielerisch erste Erfahrungen rund um den Schießsport sammeln. Mit Eifer erkundete der Nachwuchs die sichere Handhabung mit den fünf Lasergewehren und ins sportliche Schießen. Im Schützenheim wurde zudem mit viel Freude gemeinsam gebastelt und gespielt. Ein besonderes Highlight war die Vorführung der Böllerausstattung mit Böller-Schussmeister Tom Ziegler. Mit lautem und kräftigem Donner hallte im Freien ein Kanonenschuss aus der Mini-Kanone über das Gelände. Ein Erlebnis, das bei den Kindern für Staunen und Begeisterung sorgte und unvergessen bleiben wird. Zum Abschluss stärkten sich alle bei einer kleinen Brotzeit, bevor die Kinder mit vielen Eindrücken und einem Lächeln nach Hause verabschiedet wurden. Die Schützengesellschaft Hubertus bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern für die Unterstützung und die Kinder mit einigen Eltern für den erlebnisreichen Tag. Abschließend lud Schützenmeister Daniel Biermeier die Jugendlichen jeden Dienstag und Freitag ab 18 Uhr zu einem zwanglosen Jugendtraining ins Schützenhaus am Sportzentrum ein. Abschließend waren sich alle Schützenmitglieder einig, dass das Kinderferienprogramm die beste Werbung für den Schießsport war.