Während viele Kinder in dieser Woche erstmals über den Schulweg in einen neuen Lebens- und Bildungsabschnitt eintraten, blickte der Jahrgang 1953/54 kürzlich bei seinem 9. Klassentreffen auf eben jene Zeit vor 65 Jahren in Nabburg zurück. Viele Mitschüler von damals waren der Einladung ihres Klassenkameraden Günther Wicha gefolgt, der das Wiedersehen zusammen mit Johanna Götz organisiert und zur Begrüßung vor dem Edelmannshof einen Sektempfang vorbereitet hatte. Passend zum ersten Teil, der dem Gedenken an die bereits verstorbenen Banknachbarn gewidmet war, bot sich eine Kurzführung mit Stadtheimatpfleger Raphael Haubelt durch die historische und malerische „Welt“ des Karners an, bevor sich die Teilnehmer, die auch von weit her angereist waren, zum gemeinsamen Gebet in die Kirche begaben. Symbolisch für die einstige Klassengemeinschaft saß man danach auch bei der Zillenfahrt auf der Naab wie ehedem „in einem Boot“. Unterwegs und natürlich beim anschließenden Beisammensein bei bayerischer Brotzeit im Wirtsstüberl des Bauernmuseums tauchte so manche Anekdote aus den Tiefen der Erinnerung auf. Wieviel Wasser wohl seither vorbeigeflossen sein mag und wieviel noch kommen mag, bis es ein freudiges Wiedersehen gibt?