Die Theuerner Schützengesellschaft durfte ein neues Königspaar in ihren Reihen bejubeln. Bei der Königsproklamation im Theuerner Schützenheim wurde Christian Praller mit einem 409,6-Teiler zum neuen Schützenkönig proklamiert. Die neue Liesl heißt Melanie Pirzer-Mrugalla. Sie schoss einen 243,8-Teiler auf die Königsscheibe. Natürlich durfte für die neuen Würdenträger der Tanz zum Lied Schützenliesl nicht fehlen. Alleinunterhalter Franz Maunz sorgte für die richtige Töne. Erste Vorsitzende Brigitte Wittmann begrüßte neben den Vereinsmitgliedern auch die anwesenden Vereine aus Rieden, Wolfsbach, Ebermannsdorf und Haselmühl. Am Königsabend wurden die diesjährigen Sieger des 55. Vilstalwanderpokals in Theuern geehrt. Beim geselligen Abend waren zudem die Bürgermeister Hans Ram (Ensdorf), Erich Meidinger (Ebermannsdorf), Hubert Blödt (Kümmersbruck) und Riedens Marktgemeinderat Engelbert Müllner anwesend. Die Freude bei den neuen Würdenträgern war groß. Knapp den Liesltitel verpasste die Erste Ritterin Miriam Lobenhofer. Ihr gelang bei dem einen besonderen Schuss im Jahr ein 362,2-Teiler als zweitbeste Frau des Königsschießens. Zweite Ritterin wurde Sophie Wiesner mit einem 472,6-Teiler. Beim Nachwuchs der SG 1922 Theuern freute sich der alte und neue Jugendkönig Valentin Ernst über den Titel, errungen durch einen 192,6-Teiler. Die große Nachwuchshoffnung des Vereins wurde vor Kurzem im Schützengau Amberg Gaujugendkönig. Dementsprechend frenetisch viel der Applaus im Saal aus, als Brigitte Wittmann dies verkündete. Dem Jugendkönig zur Seite steht wie auch im Vorjahr Jugendliesl Emilia Mrugalla mit einem 670,9-Teiler. Als Erster Jugendritter wurde Lukas Birner ausgerufen. Das Schießen auf die Festscheibe gewann Valentin Ernst durch ein ordentliches Blattl mit 43,8-Teilern. Den neuen Würdenträgern war ein viel umjubelter Applaus im Saal sicher. Ebenso gratulierten der Theuerner Ehrenvorsitzende Rupert Fischer sowie die anwesenden Ehrenmitglieder des Oberpfälzer Schützenbundes, Ludwig Mayer und Josef Lotter.