Bei goldenem Herbstwetter machten sich am vergangenen Wochenende 24 Pilgerinnen und Pilger der Pfarreiengemeinschaft Theuern-Ebermannsdorf-Pittersberg auf den Weg: Von Hohenburg nach Kastl führte die gut vierstündige Wanderung entlang des Jakobswegs – begleitet von Impulsen, Stille und Gemeinschaft.
Die Route durch das idyllische Lauterachtal bot nicht nur beeindruckende Naturerlebnisse, sondern auch Raum zur inneren Einkehr. Thematisch stand der Pilgertag unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“. Mit kurzen geistlichen Impulsen luden Gemeindereferentin Kathrin Blödt und Gemeindeassistentin in Vorbereitung Sarah Koch die Teilnehmenden ein, sich mit verschiedenen Blicken auf die Hoffnung auseinanderzusetzen: Was ist Hoffnung überhaupt? Welche Bedeutung hat sie in der Bibel? Und welche Rolle spielt sie im eigenen Leben? Den Abschluss bildete die Hoffnung auf Frieden mit einem Gebet. Für eine besondere Überraschung sorgte eine Übung der Bergwacht, die an den Felsen des Lauterachtals bei bestem Wetter Rettungstechniken trainierte. Die Begegnung erinnerte eindrucksvoll daran, wie eng Hoffnung und Hilfe oft miteinander verwoben sind.
Am Ziel in Kastl bei strahlendem Sonnenschein angekommen, blicken die Teilnehmenden auf verschiedene Symbole der Hoffnung. Eine gemeinsame Einkehr rundete den gelungenen Pilgertag ab.