Die Welt im Dreivierteltakt - So lautete der Titel eines Konzerts aus Anlass des 200. Geburtstags von Johann Strauß am Wolkenturm in Grafenegg. Das lockte eine stattliche Reisegruppe der Senioren Union Oberpfalz zur Fahrt in die Wachau. Zu sehr früher Morgenstunde ging die Fahrt bei regnerischem Wetter von Amberg los, weil man rechtzeitig das Donauschiff erreichen wollte.
Beim Schiffsanleger in Melk angekommen hörte der Regen auf und man konnte bei Sonnenschein die Fahrt im wohl schönsten Teil der Wachau bis Krems genießen.
Dort angekommen- es war ja Marillenzeit- ging es per Bus zu einem Marillenhof. Die Gäste erfuhren alles über die Marille beginnend mit den einzelnen Sorten, die verschiedenen Zeiten der Reife und die Weiterverarbeitung zu Marmelade, Chutneys, Fruchtnektar bis zu Marillenlikör und Marillenbrand. Anschließend konnten die Produkte verkostet und im Hofladen auch gekauft werden.
Am nächsten Tag steuerte die Gruppe das Augustinerchorherren Stift Herzogenburg an. Die Führung durch die dortigen Prunkräume endete in der wunderschönen, barocken Stiftskirche mit einem Orgelkonzert.
Zurück im Hotel war bei herrlichem Badewetter auch noch Gelegenheit die Hotelpools zu genießen,
Anschließend konnte man in einem Marillen- und Weinhof noch ein 3gängiges Marillenmenü einnehmen, bevor es zum Höhepunkt der Reise dem Konzert im Schlosspark von Grafenegg ging.
In der lauen Sommernacht wurden die Zuhörer mit Auszügen aus der Fledermaus und weiteren Walzermelodien erfreut. Am nächsten Tag wurde auf der Heimfahrt noch Station bei der Venus von Willendorf gemacht, einer kleinen 29 000 Jahre alten Figur, die dort vor Jahren gefunden worden war.
Nach einer gemütlichen Einkehr auf dem Bogenberg kamen die Reiseteilnehmer mit einer Fülle von Eindrücken gut zurück nach Amberg.