Insgesamt 33 Teilnehmer trafen sich am 24. August in Schweigen-Rechtenbach um den Pfälzer Wald mit seinen Burgen und seinen attraktiven Felsformationen zu erkunden. Bereits am Anfahrtstag trafen sich alle Teilnehmer bei der, mitten in den Weinbergen gelegenen, Sonnenhanghütte um den Pfälzer Wein zu genießen. Die herrliche Aussicht auf den kleinen Ort und die umliegenden Berghöhen bei Sonnenschein – einfach ein Genuss.
Die erste Wanderung mit Wanderführerin Birgit ging vom Hotel aus in die Weinberge und dann auf verwunschenen Waldwegen zuerst nach Weiler und dann in den kleinen, französischen Flair ausstrahlenden, Ort Wissemburg. Nach einer Stadtführung durch das bezaubernde Städtchen war noch genügend Zeit für einen Kaffee. Der Rückweg führte durch den Vorort von Wissemburg direkt nach Schweigen-Rechtenbach ins Hotel zurück.
Am Dienstag wurde die wunderschöne, aber auch sportliche Vier-Burgentour mit einer einzigartigen Fernsicht angeboten. Denn alle Burgen wollen auch erklommen werden. Der Höhepunkt war die riesige Burganlage der Burg Fleckenstein und nach einer ausgiebigen Rast führte der Weg auf dem Köhlerpfad über den Gimpelhof und Litschhof zurück zum Parkplatz.
Am anderen Tag wurde der Bärensteig in Angriff genommen. Traumhafte Ausblicke, abwechslungsreiche Landschaften und als Höhepunkt die Besteigung und Erkundung der Burg Drachenfels zeichneten diese Tour aus.
Der Donnerstag war am Morgen etwas regnerisch, deshalb startete die Wandergruppe erst um 10.00 Uhr um den 12 km langen Dahner Felsenpfad zu erkunden. Dieser Felsenpfad verläuft zum großen Teil auf schmalen Trassen und überrascht durch eine unbeschreibliche Formenvielfalt der bizarren Steingebilde.
Am Freitag, wurde es dann etwas gemütlicher mit der Tour auf dem Napoleonsteig. Auch hier ging es zuerst bergauf zum Eisenbahnerfelsen und Retschelfelsen. Nach einem Abstieg wieder hinauf zum Napoleonfelsen der ganz majestätisch mitten im Wald steht. Nach einer gemütlichen Rast an der PWV Hütte zum Schmalstein führte der Weg relativ bequem zum Ausgangspunkt zurück. Hier musste die Gruppe sich von unserer überaus herzlichen und fürsorglichen Wanderführerin Birgit verabschieden. Sie trug mit ihrer liebenswürdigen und hilfsbereiten Art sehr zum Gelingen der Wanderungen bei.
Der Samstag war schon wieder Rückreisetag beim Abschied waren sich alle einig, diese Wanderwoche mit den vielen Eindrücken und Erlebnissen – war einfach spitze.