Das Kultusministerium wies der Sulzbach-Rosenberger Realschule am Erlheimer Weg fünf neue Lehrerinnen und Lehrer zu. An der Schule unterrichten nun neben dem bisherigen Stammpersonal Laura Waldmann (Mathematik/Wirtschaftswissenschaften), Oliver Scherm (Mathematik/Sport/Informationstechnologie), Beate Haller (Mathematik/Englisch), Frederik Kastl (Wirtschaftswissenschaften/Sport) sowie Alexandra Rücker (Deutsch/Geschichte). Als Nachfolger der Zweiten Konrektorin Steffi Langenholt wurde diese Stelle in der Schulleitung mit Simon Kohl hausintern besetzt. Insgesamt werden 687 Schüler, aufgeteilt in 27 Klassen, von 54 Lehrkräften in diesem Schuljahr unterrichtet. Ein neuer Abschnitt begann zum Schuljahresanfang für die 107 neuen Fünftklässler der Walter-Höllerer-Realschule. Die Tutoren um Koordinatorin Judith Heinl nahmen die Neuankömmlinge noch vorm generalsanierten Hauptgebäude in Empfang und führten sie in ihr jeweiliges Klassenzimmer. Derweil begrüßte Realschuldirektor Martin Zimmermann Eltern und Erziehungsberechtigte im Atrium der Schule herzlich. Das Team um Elternbeiratsvorsitzende Marion Menzel sowie Sigrid Gurdan und Rita Butz vom Schulkiosk sorgten beim anschließenden lebhaften Austausch innerhalb der Schulfamilie fürs leibliche Wohl. Zimmermann begrüßte anschließend alle Fünftklässler in der neuen Turnhalle. Dort bekamen sie ein kleines Geschenk und ein informatives Schüler-ABC mit den wichtigsten Informationen rund um den Schulalltag. Auch die bereits im Vorfeld bestellten Materialpakete wurden ihnen überreicht. Danach begleiteten die Klassenleiter Brunhilde Lommer (5a), Christian Joos (5b), Micha-Alexander Matern (5c) und Alexandra Rücker (5d) die Kinder auf dem Weg in die Klassenzimmer. Noch im September ist für die Fünftklässler ein abwechslungsreicher Schullandheimaufenthalt in Bayreuth geplant. Dabei steht ein actionreiches Kennenlernprogramm auch mit den Freizeittutoren auf dem „Stundenplan”.