Seit dem Rücktritt am 31.10.2022 der 1. Vorsitzenden des Fremdenverkehrsvereins der Marktgemeinde Mähring, Alexandra Werner, ist der Posten nicht mehr besetzt worden.
Auf Grund des Schreibens vom Registergericht beim Amtsgericht Weiden, ob sich Veränderungen in der Vorstandschaft ergeben haben, wurde vom 2. Vorstand des Vereins Winfried Beer am 30.092025 eine längst überfällige Jahresmitgliederversammlung mit Neuwahlen angesetzt.
Zur Versammlung im Mühlencafe konnte er jedoch nur 5 Mitglieder und Bürgermeister Franz Schöner begrüßen.
Anschließend gab er die Tagesordnung bekannt, gegen welche keine Einwände erhoben wurden.
Es folgte das Verlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung durch Schriftführerin Theresia Beer.
Der nachfolgende Punkt „Bericht des 1. Vorstands“ entfiel.
An dieser Stelle ging Winfried Beer kurz auf den Rücktritt von Alexandra Werner ein. Er bedauerte, dass Sie von ihrem Posten zurückgetreten ist, Sie war bis dahin sehr aktiv, hat eine hervorragende Arbeit geleistet und vieles angeregt und bewegt, unter anderem die Erstellung der neuen Homepage für die Gemeinde..
Er erinnerte auch an Heinz Kilian, der 2023 verstorben ist. Er hatte den Fremdenverkehrsverein zusammen mit seiner Frau Christa und der gleichnamigen Porzellanmanufaktur stets aktiv und tatkräftig unterstützt und viele gute Ideen eingebracht.
Der Fremdenverkehrsverein ist ihnen dafür zum Dank verpflichtet, fügte er an und das fanden auch alle Anwesenden.
Durch die kurzfristige Erkrankung der Kassiererin Heidi Bitterer konnte keine Kassenprüfung erfolgen. Der Tagesordnungspunkt „Entlastung der Kassiererin und der Vorstandschaft“ entfiel ebenfalls, dies soll sobald als möglich nachgeholt werden.
Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl konnte keine neue Vorstandschaft gefunden werden. Es erklärte sich auch niemand für eine Kandidatur bereit.
Unter dem Punkt „Sonstiges“ brachte Bürgermeister Franz Schöner seine Hoffnung für den Fortbestand des Vereins zum Ausdruck. Er versprach weiterhin die Unterstützung der Gemeinde und bat die Anwesenden jederzeit Ideen einzubringen, um den Tourismus in der Marktgemeinde voranzubringen.
Er berichtete, dass der Aussichtsturm in Asch von Einheimischen und Feriengästen sehr gut angenommen wird und ein beliebtes Ziel für Ausflügler ist. Es soll noch eine Tafel mit Hinweisen auf Ortschaften und Himmelsrichtungen angebracht werden. Auch eine Beleuchtung sowie Fahrradständer sind vorgesehen. Unweit des Turms sind Parkmöglichkeiten, ein paar Schritte laufen tun jedem gut und bitte darauf achten, dass der landwirtschaftliche Verkehr nicht durch parkende Autos behindert wird.. Am letzten Teilstück des Fahrradweges nach Tirschenreuth wird derzeit gearbeitet und im August nächsten Jahres soll er fertiggestellt werden. Geplant ist auch ein Pavillon an der Nikolauskirche und der Eric-Frenzel Trail soll durch die Marktgemeinde führen.
Zum Schluss war man sich einig noch in diesem Jahr eine Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen abzuhalten. Findet sich auch diesmal keine Vorstandschaft, so wird über die Auflösung des Vereins abgestimmt.