Der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Tirschenreuth ehrt langjährige Mitglieder und sagt Danke für die Teilnahme beim Tag der offenen Gartentür.
Bei der Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes im November 2025 zeichnete Kreisvorsitzender Roland Grillmeier mit seiner Stellvertreterin Inge Härtl engagierte und langjährige Mitglieder aus und ernannte den bisherigen Geschäftsführer Harald Schlöger zum Ehrenmitglied.
Herr Grillmeier begann mit einer ganz besonderen Auszeichnung; Herr Harald Schlöger wurde zum Ehrenmitglied ernannt und überreichte die Ehrenurkunde.
„Wir konnten uns seit seinem Dienstantritt 1990 als Kreisfachberater immer auf ihn verlassen; der Kreisverband war während seiner Zeit stets in guten Händen“, so Grillmeier.
„Er hat die Ernennung zum Ehrenmitglied im Kreisverband mehr als verdient“.
Bei der Ehrung langjähriger Vereinsvorsitzender konnten Roland Grillmeier und Inge Härtl Frau Barbara Wenisch für ihr 25-jähriges Engagement als Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins Konnersreuth mit der Ehrennadel in Gold und einer Urkunde auszeichnen.
Für 15 Jahre an der Spitze des Obst- und Gartenbauvereins Groschlattengrün wurde Frau Monika Hein mit der Ehrennadel in Silber und einer Urkunde gewürdigt.
Drei langjährige Vorsitzende wurden verabschiedet und mit der Verleihung „Ehrengabe Gartenstecker“ bedacht.
► Herr Alfred Benkner war 39 Jahre (April 1986 bis Oktober 2025 Vorsitzender des OGV
Großkonreuth
► Frau Elisabeth Reger führte den OGV Waldeck seit 2001 bis Juli 2025
► Herr Jörn Schedl war von März 2017 bis April 2025 Vorsitzender des OGV Plößberg
Ehrungen und Dank für die Teilnehmer beim „Tag der offenen Gartentür“
Bei den drei privaten Gartenbesitzerfamilien, die beim „Tag der offenen Gartentür“ im Juni
ihre Gärten für Besucher geöffnet hatten, bedankte sich Landrat Roland Grillmeier nochmals ganz herzlich für ihre Teilnahme und überreichte zusammen mit Frau Inge Härtl und Manuela Pappenberger an Familie Brigitte und Gerd Neumann, Familie Eva-Maria König und Berthold Seitz sowie Familie Elisabeth und Rudolf Gürtler (alle Erbendorf)zum Dank ein Gartenbuch.
Der Tag der offenen Gartentür ist ein fester Termin im Jahresablauf der Obst- und Gartenbauvereine in ganz Bayern. Der Landkreis Tirschenreuth war von Anfang an dabei; die Resonanz in der Bevölkerung war jedes Mal hervorragend.
Die Eröffnung des im Frühjahr 2025 neu angelegten Vereinsgartens des OGV‘s Erbendorfwurde würdevoll an diesem Tag mit der stellvertretenden Vorsitzenden Inge Härtl vorgenommen.
Bemerkenswert ist es, dass in der kurzen Zeit ein wundervoller Vereinsgarten in kompletter Eigenleistung entstand.
Frau Lucia Heindl (1. Vorsitzende des OGV Erbendorf) hat die Veranstaltung in Erbendorfhervorragend zusammen mit ihrem ganzen Team organisiert. Landrat Grillmeier bedankte sich hierfür ganz besonders.