Beim Schülerferienprogramm der Stadt Waldsassen treffen sich die Kinder bei herrlichem Wetter am Mitterhof/Straußenfarm zur Lama-Wanderung. Mitglieder der Kolpingfamilie Waldsassen begleiten die Kinder von der Straußenfarm zum Elfenteich. Hier wohnen die Lamas und Alpakas von Frau Berta Frank. Frau Frank erklärt den Kindern die Unterschiede und Eigenheiten der Tiere. Die Kinder wählen sich ein Tier aus, mit dem sie dann zum Wandern aufbrechen. Halfter und Führungsleine werden angelegt und jedes Kind füttert mit Karottenscheiben sein Tier. Jetzt geht es los. Wir wandern vom Elfenteich zum Mitterhof, weiter am Hirthaus vorbei, durch den Wald in Richtung Obere Schihütte. Dort dürfen sich die Lamas und Alpakas mit ihren kleinen Begleitern ausruhen und stärken. Für die Kinder ist auch gesorgt: Limo und eine kleine süße Brotzeit spendet die Kolpingfamilie. Nach der Stärkung geht es den Schihang hinunter zur Wondreb und zurück zum Hirthaus. Hier zweigen wir noch zur Lourdes-Grotte ab, meditieren kurz und zünden Kerzen an. Jetzt wird es Zeit die Tiere wieder nach Hause zu bringen. Hier werden sie von Leine und Halfter befreit, mit Karottenscheiben belohnt und auf ihre Weide gelassen. Die Tiere haben von den Kindern viele Streicheleinheiten, gute Worte und Leckerlis bekommen. Nun werden die Kinder wieder zum Mitterhof begleitet und an ihre Eltern übergeben. Die Kosten für die Lama-Wanderung und Brotzeit hat die Kolpingfamilie Waldsassen übernommen. Die Kinder hatten Spaß und Freude am Ausflug mit den Lamas und Alpakas – es wurde gefragt: dürfen wir nächstes Jahr wieder mit ihnen wandern.