Die gemeinsame Novemberaktion der Grundschulen Eger und Waldershof stand ganz im Zeichen der Kunst. Statt gemeinsamen Lernens stand gemeinsames kreatives Schaffen auf dem Programm. Dieses Mal durften die dritten Klassen am Projekt teilnehmen. Durch die Rotation der Klassen können alle Schüler der Grundschule Waldershof im Laufe des Schuljahres an den Kooperationstagen mit der 6. Grundschule Eger teilnehmen. Die Kinder besuchen sich gegenseitig an den Grundschulen.
Unterstützt durch die Jugendkunstschule-Mobil Fichtelgebirge & Hofer Land e. V. und ihre beiden Künstlerinnen Bärbel Quehl und Lillith Neidigk bereitete Rektorin Johanna Reger für die Schüler der dritten Klassen ein vielfältiges künstlerisches Programm vor. Die Kinder konnten im Werkraum ihre eigene Fahne mit Gouachefarbe gestalten und anschließend in der Aula kreativ mit Holzklötzen bauen und ihrer Fantasie freien Lauf lassen. So entstanden aus den bunten Bausteinen Fußballstadien, Türme oder auch Dominoreihen unter Tunneln hindurch. Auch Tape Art, wobei mit Klebeband Motive auf Kartons geklebt werden, durfte nicht fehlen. Manche Kinder nutzten dieses Angebot, um weihnachtliche Fächer herzustellen.
Während all dieser Aktivitäten spielten, erzählten und gestalteten die Kinder gemeinsam. Die tschechischen Kinder konnten ihren deutschen Wortschatz anwenden und durch das gemeinsam Handeln überwanden auch die deutschen Schüler ihre Sprachbarrieren. Mit den hergestellten Fahnen aller teilnehmenden Kinder ist eine Ausstellung an der 6.Grundschule Eger geplant, um die gelungene deutsch-tschechische Kooperation sichtbar zu machen.