Manchmal lohnt sich ein genauer Blick: Bei der letzten Dachrinnensäuberung fiel dem Vorsitzenden des Fördervereins Moritzkirche, Harald Puckschamel, auf, dass auf dem Sakristeidach einige Biberschwänze Schaden genommen hatten. Damit der Regen keine Chance hat, griff man nun beherzt zum Werkzeug. Gemeinsam mit Hans Pröls wurden rund ein Quadratmeter Ziegeltaschen ausgetauscht – und schon ist das Dach wieder bestens gerüstet für Wind und Wetter. „Es ist schön zu sehen, wie man mit etwas Einsatz gleich viel bewirken kann“, so Puckschamel. Dank der tatkräftigen Hilfe konnte die kleine Reparatur schnell erledigt werden – und die Moritzkirche bleibt weiterhin gut geschützt. Die nächsten Aktionen des Fördervereins sind das Taize Abendgebet am Sonntag, 12. Oktober um 19 Uhr in der Moritzkirche mit musikalischer Gestaltung durch die Gruppe „CantArt“ aus Neustadt. Am zweiten Adventssonntag findet wieder das Adventskonzert um 17 Uhr statt. In diesem Jahr erfreut der herausragende Kirchenchor aus Weiherhammer mit adventlichen Weisen. Eintritt ist frei Spenden kommen St. Moritz zugute. Der Förderverein schenkt anschließend Kinderpunsch und Glühwein aus und serviert Weihnachtsgebäck.