„Ohne Papier und Stift lernt ein Kind nicht schreiben!“ Unter diesem Motto beteiligte sich der Kinderschutzbund Ortsverband Tirschenreuth in diesem Jahr zum ersten Mal am internationalen Rucksackprojekt der Hilfsorganisation Mary’s Meals. Ziel der Aktion ist es, Kindern in den ärmsten Ländern der Welt die Chance auf Bildung zu ermöglichen.
Viele dieser Kinder, die in Schulen von Mary’s Meals täglich eine warme Mahlzeit erhalten, verfügen nicht einmal über die nötigsten Schulmaterialien. Hefte, Stifte oder Kleidung sind für sie unerschwinglich. Das Rucksackprojekt möchte daran etwas ändern: Schülerinnen und Schüler aus Deutschland packen gebrauchte, aber gut erhaltene Schulranzen oder Rucksäcke nach einer festgelegten Packliste – gefüllt mit Schulmaterialien, Hygieneartikeln und Kleidung. Für viele Kinder ist dies das erste Geschenk, das sie je erhalten.
Das Team des Kinderschutzbundes Tirschenreuth sammelte in den vergangenen Wochen zahlreiche Rucksäcke, überprüfte diese auf Vollständigkeit und verpackte sie in Big Packs. Schließlich wurden 56 Stück mit Unterstützung der Firma RK-Tec aus Konnersreuth am 17. Oktober 2025 ins Sammellager nach Türkheim zu der ehrenamtlichen Mitarbeiterin Frau Gorlitt übergeben. Von dort aus übernimmt Mary’s Meals Deutschland e.V. die weitere Logistik und Transportkosten. Der Weitertransport zu den Kindern erfolgt bereits Ende Oktober.
„Wir freuen uns sehr, Teil dieses großartigen Projekts zu sein“, erklärte der Vorstand des Kinderschutzbundes. „Zu wissen, dass unsere Unterstützung dazu beiträgt, Kindern Bildung und Hoffnung zu schenken, motiviert uns, auch im kommenden Jahr wieder mitzumachen.“
Mit dieser erstmaligen Beteiligung hat der Kinderschutzbund Tirschenreuth ein starkes Zeichen der Solidarität und Nächstenliebe gesetzt – und bereits angekündigt, das Rucksackprojekt auch im nächsten Jahr wieder zu unterstützen.