Fabian Keppler-Stobrawe ist neuer Co-Sprecher des Grünen-Kreisverbandes Tirschenreuth. Er wurde in der Jahreshauptversammlung einstimmig als Nachfolger von Fabian Neuser gewählt, der aus beruflichen Gründen in die zweite Reihe zurücktritt und sich künftig als Beisitzer um Organisatorisches kümmert.
„Die bisherigen Lokale werden langsam zu klein“, sagt Kreissprecherin Monika Schneider angesichts der knapp 30 Mitglieder, die den Weg ins Bürgerhaus gefunden haben. Der starke Zuwachs an Mitgliedern seit dem Aus der Ampel-Regierung zeige sich deutlich auch im aktuell 72 Mitglieder zählenden Kreisverband, hier habe sich die Mitgliederzahl beinahe verdoppelt. Eine Entwicklung, die auch Bezirkssprecherin Madeleine Schneider, die selbst aus dem Kreisverband Tirschenreuth stammt, als bemerkenswert herausstellte.
Monika Schneider beschrieb noch einmal die politische Aktivität seit der letzten Jahreshauptversammlung und listete herausragende Veranstaltungen auf. Der Kreisverband hat Schneiders Worten zufolge im Bundestagswahlkampf aktiv die Neustädter Kreissprecherin Anne Droste als Direktkandidatin unterstützt, war prominent beim Kemnather Wiesenfest vertreten und hat sich in zwei Klausuren intern weitergebildet. Dazu kam eine Vielzahl kleinerer Veranstaltungen. Aktuell stehe der Kommunalwahlkampf mit dem Grünen-Landratskandidaten Josef Schmidt im Vordergrund. Schneider wies auf die Aufstellungversammlung der Grünen für die Kreistagsliste hin, die am 7. November in der Gastwirtschaft „Hoanfbartl“ in Tirschenreuth stattfinden wird.
Die Sprecherin der Grünen Jugend Ostbayern, Lena Wittmann, war online zugeschaltet und warb für die Vernetzung junger Menschen unter 30 Jahren.
Monika und Madeleine Schneider verteilten an die anwesenden Mitglieder Mützen mit dem Partei-Logo. Die Neumitglieder hatten sich kurz vorher vorgestellt.