Das Netzwerk Inklusion lebt von der Unterschiedlichkeit seiner Mitglieder und Kooperationen: es bietet eine Plattform für Aktivitäten und Ideenaustausch. Die innovative Arbeit zieht neue Mitstreiter:innen an. Bei der Inklusionsbeiratssitzung am 14.10. im Bürgerhaus in Erbendorf wurden 3 neue Netzwerkpartner ins Netzwerk Inklusion aufgenommen: Die Fachschulen für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe Weiden in Trägerschaft des bfz, das Staatliche Berufliche Schulzentrum Neustadt/Wn und der Ukrainisch-Bayerische Verein Ukrainische Gemeinde Weiden e.V. sind jetzt mit dabei. Die Fachschulen wollen ihre Expertise und Vernetzung im Bereich Inklusion ausbauen und sind Multiplikator:innen für zukünftige Fachkräfte. Der Ukrainisch-bayerische Verein möchte das Thema Inklusion und Beteiligung auch in der migrantischen Community stärker verankern. Leitung Christina Ponader und stv. Landrat Dr. Alfred Scheidler begrüßten die neuen Mitglieder herzlich und freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit.