Veröffentlicht am 28.10.2025 10:25

Katholische Kirchengemeinde feiert Ehejubiläum

von Josef Bauer

Die 25 Jubelpaare zusammen mit Diakon Egon Giehl (Bild: Michael Vollath)
Die 25 Jubelpaare zusammen mit Diakon Egon Giehl (Bild: Michael Vollath)
Die 25 Jubelpaare zusammen mit Diakon Egon Giehl (Bild: Michael Vollath)

Pfarrer Thomas Thiermann durfte mit zahlreichen Gläubigen am Sonntag, den 26. Oktober 2025 in der Katholischen Kirche in Plößberg einen schönen Festgottesdienst zelebrieren. Die Pfarrei hatte im Vorfeld alle Ehepaare, welche heuer einen halbrunden oder runden Hochzeitstag feiern konnte, eingeladen. Und so kamen aus der gesamten Pfarrei immerhin 25 Ehepaare, die in diesem Jahr zwischen 35 und 60 Jahren verheiratet sind, diesen Ruf nach.

Vor dem Gottesdienst wurden Tüten des Eine-Welt-Ladens im Vorraum zum Kauf angeboten und diese fanden auch guten Absatz. Der daraus erwirtschaftete Gewinn geht zu 100 % einen gemeinnützigen guten Zweck zu. In seiner Festpredigt hob Pfarrer Thiermann die Bedeutung der Ehe, gerade in der heutigen Zeit, hervor. Er teilte diese in drei Klassen ein: Die erste Klasse sind Eheleute, die füreinander und miteinander leben. Bei der zweiten Klasse leben die Eheleute nebeneinander her. Und gar in der dritten Klasse, da leben sie gegeneinander. Pfarrer Thiermann drückte die Hoffnung aus, dass heute in dieser Kirche nur Eheleute der ersten Klasse anwesend sind. Bei den beiden anderen Klassen gilt es mit Gottes Hilfe die Differenzen zu überwinden und wieder in die erste Klasse zurückzukommen. Alle Ehepaare erneuerten das Eherversprechen.

Nach dem Schlusssegen zum Lied ,,Großer Gott wir loben dich” durften alle Jubelpaare zum Altar vorkommen. Hier wurde ihnen durch den Pfarrer und dem Diakon Egon Giehl gratuliert und die Ehepaare wurden für den weiteren Lebensweg gesegnet. Von der Kirche gab es für jedes Paar einen kleinen Präsentkorb mit leckeren Inhalt aus dem Umland. Danach durfte fotografiert werden.

Ein hervorragendes Klangerlebnis bot während des gesamten Gottesdienstes der Chor ,,Cantores Michaeli” mit den gefühlvollen und oft mehrstimmig gesungenen Liedern. Nach dem Gottesdienst fuhr man noch zum Gasthaus Miedl in Ilsenbach, wo man bei gutem Essen und Getränken sich stärken und unterhalten konnte.

Artikel melden

Hier können Sie diesen Artikel wegen Verstößen melden.

Möchten Sie von uns eine Antwort erhalten?

Dann geben Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten an:

* erforderlich

north