Großer Erfolg für die Tischtennis-Teams der Jura-Werkstätten beim landesweiten Lebenshilfe-Tischtennisturnier in Vohburg.
Bei der Damenmannschaft Amberg 1 sicherten sich Sieglinde Mutzbauer und Elke Buchholz in der 1. Liga den zweiten Platz – ein großartiges Ergebnis in einem hochklassigen Teilnehmerfeld. Ebenso konnte die Herrenmannschaft in der 3. Liga einen tollen Erfolg verbuchen: Das Team mit Florian Bösl, Marco Bauer, Michael Fruntke, Daniel Hartmann und Manfred Müller schaffte es auf Platz 1.
Bereits in der Vorrunde in Neumarkt überzeugte die Herren-Mannschaft und bestätigte ihre starke Form eindrucksvoll im Finale in Vohburg. Damit steigt das Team in die 2. Liga auf. Damit zählt Amberg weiterhin zu den erfolgreichsten Standorten im bayerischen Tischtennissport der Werkstätten.
Insgesamt traten beim Finale des bayerischen Tischtennisturniers der in der Agnes-Bernauer-Halle in Vohburg rund 150 Sportlerinnen und Sportler in 30 Teams an.
Das Turnier, das seit 1985 jährlich von der Lebenshilfe Bayern organisiert wird, stand unter dem Motto „Aufschlag, Satz und Spiel”. Schirmherrin war die Landesvorsitzende Carolina Trautner, vertreten durch Thomas Resch, Schatzmeister der Lebenshilfe Bayern.
Zur Siegerehrung gratulierten unter anderem der Vohburger Bürgermeister Martin Schmid sowie Alfred Okwieka, Leiter der Tischtennisabteilung des TV Vohburg. Geleitet wurde das Turnier von Christian Endres von den Nordschwäbischen Werkstätten.
„Unsere Spielerinnen und Spieler haben mit großer Leidenschaft und Fairness gekämpft”, freute sich das Trainer- und Betreuerteam. „Der Aufstieg in die 2. Liga ist der verdiente Lohn für ein Jahr intensives Training und echten Teamgeist.”
Mit diesem Erfolg setzen die Amberger Werkstätten ein sportliches Ausrufezeichen – und zeigen einmal mehr, wie sehr Sport verbindet und begeistert.