Kurz vor Beginn des neuen Schuljahrs beschlossen die Jugendlichen des Gartenbau- und Ortsverschönerungsvereins Neunaigen, selbst ein Paletten-Hochbeet zu bauen. Hochbeete sind extrem praktisch: Sie sind nicht nur rückenschonend, sondern werden im Gegensatz zu normalen Beeten auch schneller warm. Dies hat eine frühe Ernte und höhere Erträge zur Folge. Außerdem kommen Schnecken und andere kriechende Tiere nicht so schnell hinauf, um Salat und Co. zu fressen.
Eifrig wurde also beratschlagt, gesägt, gebohrt, geschraubt und genagelt bis das Hochbeet fertig da stand. Zum Schutz des Holzes wurde außerdem eine Feuchtigkeitssperre eingezogen. Ganz schnell stand fest, wo das Hochbeet aufgestellt werden sollte. „Meine Mama wünscht sich eh schon lange so eins und wenn`s ist, können wir später auch noch für jeden eines bauen. Außerdem können wir da auch gleich unser Schnittgut vom Winterschnitt reinwerfen”, meinte einer der Jungs. Deshalb wurde das Hochbeet auf Paletten zwischengelagert, bis der Platz in dem neunaigener Garten vorbereitet ist.
Wir bedanken uns bei Holzzuschnitte Knorr für die großartige Unterstützung und die vitaminreiche Verpflegung. Für künftige (Garten-)Projekte werden weitere junge Helden gesucht, die Lust haben, ihr handwerkliches oder gärtnerisches Geschick unter Beweis zu stellen, und Zeit in der Natur verbringen wollen. Interessenten melden sich bei Maria Treiber (Tel. 09604/932989).