Am Sonntag, 21. September, fand nach einer erfolgreichen Wiederauflage im letzten Jahr der Familienwandertag der Wanderfreunde Tirschenreuth statt. Zwischen 9 und 15 Uhr starteten die Wanderer bei herrlichem Wetter vom St.-Peter-Gelände. Die Teilnehmer konnten zwischen einer 4-km und einer 8-km Tour wählen. Die kurze Route führte vom St.-Peter-Gelände Richtung Lindenweg und nach Höfen, weiter über Großklenau und die Sternwarte zurück. Die längere Route führte entlang der Großenseeser Straße bis kurz vor Höfen, dann ging es links über einen Feldweg in den Wald Richtung Großensees und über Großklenau sowie die Sternwarte zurück. Auf dem Fest gab es wieder ein breites Speisen- und Getränkeangebot. Neben Grillspezialitäten standen eine große Kuchen- und Tortenauswahl mit Kaffee bzw. Tee bereit. Die Vorstandschaft des Wandervereins zeigte sich sehr zufrieden: Auch 2025 starteten wieder über 200 Personen, ähnlich der Zahl im letzten Jahr. Wie auch beim Wandertag des Vorjahres gab es diesmal erneut verschiedene Spielaktionen entlang der Strecken. Neben zahlreichen Kindern probierten sich auch die Erwachsenen – erfolgreich. Auf dem Festgelände warteten für die Kinder eine Hüpfburg des Fischereivereins Stiftland sowie eine Tattoo- und Kinderschminkstation. Die Schminkerinnen hatten viel zu tun und machten diese Station zur beliebtesten.
Auch in den kommenden Jahren möchte der Verein unter der Leitung von Nico Wiesend wieder Familienwandertage organisieren; ein konkretes Datum steht noch nicht fest. Der nächste Termin im Kalender der Wanderfreunde Tirschenreuth ist eine Wanderung am 26. Oktober nach Falkenberg mit der Einkehr im Zoigl. Eingeladen zu den Wanderungen sind neben den derzeit 145 Mitgliedern auch alle interessierten Wanderer. Bei Interesse von Nicht-Mitgliedern bittet der Verein um vorherige Anmeldung per Kontaktformular, das sich auf der Homepage des Vereins befindet (www.wanderfreunde-tirschenreuth.de).