Am Mittwoch, den 8. Oktober, machte sich der Verband landwirtschaftliche Fachbildung (vlf) Amberg-Sulzbach pünktlich um 8.30 Uhr von Amberg aus auf den Weg in Richtung Mittelfranken. Ziel der diesjährigen Herbstlehrfahrt war der Landkreis Fürth mit der Marktgemeinde Cadolzburg.
Der erste Programmpunkt führte die Reisegruppe zur Chocothek der Firma Riegelein in Cadolzburg. Es wurde der Weg der Schokolade vom Kakaoanbau bis zum fertigen Produkt erklärt. Besonders beeindruckend war der Einblick in die Manufaktur, wo live zu sehen war, wie kunstvolle Hohlfiguren – derzeit vor allem weihnachtliche Motive – und andere Schokoladenspezialitäten hergestellt werden. Natürlich durfte auch eine kleine Kostprobe nicht fehlen.
Nach einem gemütlichen Mittagessen im Gasthof „Zur alten Schmiede“ in Roßendorf ging es weiter zum Haselnusshof FrankenGeNuss GmbH & Co. KG in Gonnersdorf. Dort berichtete der Seniorchef anschaulich und sehr unterhaltsam über die Anfänge des Betriebs, die Herausforderungen und die Erfahrungen beim Anbau von Haselnüssen in der Region. Anschließend stellte der Juniorchef die vielfältigen Produkte vor, die im Betrieb aus den eigenen Haselnüssen hergestellt werden – ein gelungenes Beispiel für eine geschlossene Wertschöpfungskette „vom Anbau bis zum Endprodukt“. Auch hier gab es Kostproben.
Gegen 17.00 Uhr trat die Gruppe die Heimreise an und erreichte Amberg um 18.00 Uhr. Busfahrer Thomas von Thomas Reisen chauffierte die Teilnehmer sicher und zuverlässig. Alle waren sich einig: Die Herbstlehrfahrt war ein rundum gelungener, interessanter und informativer Ausflug.