In der Sitzung des Gemeinderates Ensdorf, am Donnerstag, den 16.10. um 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses wird das Ergebnis zur wasserrechtlichen Erlaubnis für die Entnahme von Grundwasser der Tiefbrunnen I und II und des Tiefbrunnens Thanheim ab dem kommenden Jahr vorgestellt. Behandelt wird ein Stellungsnahmeersuchen zum denkmalschutzrechtlichen Erlaubnisverfahren zur Neuerrichtung einer PV-Anlage auf dem Dach der Heizzentrale des Klosters in Ensdorf sowie eine Stellungnahme zur kommunalen Wärmeplanung der Großen Kreisstadt Schwandorf. Für das Baugebiet Asamhöhe I werden die Straßennamen für die neu gebauten Straßen vergeben, außerdem der neu gewählte Feuerwehrkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Ensdorf und dessen Stellvertreter bestätigt. Vergeben wird der Auftrag zur Beschaffung des Jahresbedarfs 2025 für die drei Feuerwehren der Gemeinde. Über einen Austausch der Heizungsanlage für das Feuerwehrgerätehaus in Wolfsbach und einen Antrag der Schützengesellschaft „Edelweiß Wolfsbach“ auf Aussetzung der Schankgenehmigungsgebühren wird beraten.