Ein fester Bestandteil im Ferienprogramm der Stadt Waldsassen ist der „Tag bei der Feuerwehr”. Auch dieses Jahr begeisterte er wieder rund 40 Kinder.
„Wir freuen uns immer, wenn der Tag gut angenommen wird, denn daraus kann natürlich auch der ein oder andere Nachwuchs-Feuerwehrler entstammen”, sind die Verantwortlichen Organisatoren René Friedrich und Sebastian Koch, beide stellvertretende Vorsitzender der Freiwilligen Feuerwehr Waldsassen, überzeugt. Am vergangenen Samstag bauten die Aktiven auf dem Gelände an der Bahnhofstraße wieder viele Stationen auf, um die Kinder an das Thema „Feuerwehr” spielerisch heranzuführen. Beim Zielspritzen auf dem Hof, Drehleiter-Rundfahrten, dem Besteigen des Schlauchturms oder auch beim Umgang mit Rettungsschere und Spreizer wurde sicherlich keinem Kind langweilig. Selbstverständlich durften auch eine Fahrt mit dem Feuerwehrauto oder das erkunden eines vernebelten Raumes mit der Wärmebildkamera nicht fehlen. Ihr Wissen und Können mussten die Teilnehmer bei anderen Stationen unter Beweis stellen: Bewertet wurden Aufgaben wie das Schlauchkegeln oder der Leinenzielwurf, zudem gab es ein Quiz, das Fragen zur Feuerwehr oder auch zum Feuerwehrhaus in Waldsassen beinhaltete. Ein Highlight waren die Vorführungen: Was passiert, wenn man brennendes Fett mit Wasser löscht? Wie verhält sich eine Spraydose, wenn sie erhitzt wird? Mit spektakulären Explosionen und großen Flammen wurde das den Kindern ziemlich deutlich gemacht. Zum Ende hin wurde auch noch mit Partyschaum ein Schaumteppich gelegt, der dankend von allen Teilnehmern angenommen wurde. „Ohne unsere vielen Helfer könnten wir das alles gar nicht anbieten”, betont René Friedrich und dankte seinen Kameradinnen und Kameraden. Vielleicht gelang es allen gemeinsam, wieder ein paar für das Hobby Feuerwehr zu begeistern.