Am Samstag, den 11. Oktober 2025, fand in Waidhaus ein Erste-Hilfe-Kurs statt, der von den Helfern vor Ort Waidhaus organisiert wurde. Insgesamt 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an der ganztägigen Schulung teil, die sich sowohl an interessierte Privatpersonen, Ersthelfer in Betrieben als auch an Führerscheinanwärter richtete. Unter der fachkundigen Leitung von Josef Sollfrank, stellvertretender Bereitschaftsleiter der BRK-Bereitschaft Vohenstrauß, lernten die Teilnehmer, wie sie in Notfallsituationen richtig reagieren können. Neben der theoretischen Wissensvermittlung stand vor allem das praktische Üben im Vordergrund. In verschiedenen Praxisstationen konnten die Teilnehmer das Erlernte anwenden und vertiefen – von der stabilen Seitenlage über Herz-Lungen-Wiederbelebung bis hin zur Versorgung von Verletzungen. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Während des Kurses gab es ein gemeinsames Mittagessen, erfrischende Getränke sowie am Nachmittag Kaffee und Kuchen für alle Teilnehmenden und die Ausbilder. Die Helfer vor Ort Waidhaus, vertreten durch Philipp Kraus und Jürgen Bauer, bedankten sich herzlich beim BRK-Kreisverband Weiden und Neustadt a.d. Waldnaab sowie bei der Bereitschaft Vohenstrauß für die Unterstützung im Vorfeld. Ein besonderer Dank galt Josef Sollfrank für seine ehrenamtliche Zeit und sein Engagement, den Kurs zu leiten und sein Wissen weiterzugeben. Ebenso dankten die Helfer vor Ort der Gemeinde Waidhaus für die Bereitstellung des Rathauses als Unterrichtsraum, wodurch der Kurs in angenehmer und geeigneter Umgebung stattfinden konnte. Mit diesem erfolgreichen Kurs wurde nicht nur lebensrettendes Wissen vermittelt, sondern auch das Bewusstsein für gegenseitige Hilfe und Verantwortung in der Gemeinde weiter gestärkt