Ehrenamtliche des BRK Kreisverbands Weiden und Neustadt/WN ausgezeichnet

von Markus Zimmermann

Landrat und BRK-Kreisverbands-Vorsitzender Andreas Meier zeigte sich stolz zahlreiche Ehrenamtliche für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement auszeichnen zu dürfen. (Bild: Sandro Galitzdörfer)
Landrat und BRK-Kreisverbands-Vorsitzender Andreas Meier zeigte sich stolz zahlreiche Ehrenamtliche für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement auszeichnen zu dürfen. (Bild: Sandro Galitzdörfer)
Landrat und BRK-Kreisverbands-Vorsitzender Andreas Meier zeigte sich stolz zahlreiche Ehrenamtliche für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement auszeichnen zu dürfen. (Bild: Sandro Galitzdörfer)

In einer Feierstunde in der Kapelle des Lobkowitz-Schlosses würdigte Landrat Andreas Meier das langjährige Engagement von ehrenamtlichen Mitgliedern des BRK Kreisverbands Weiden und Neustadt/WN. Dabei zeigte er sich stolz diese Auszeichnungen auch als Vorsitzender des BRK Kreisverbands überreichen zu dürfen.

Bei seiner Ansprache ging der Landrat auf die unzähligen geleisteten Stunden der Geehrten ein. „Addiert man alle Jahre, ergeben es bei diesen Ehrungen heute mehrere hundert Jahre ehrenamtliches Engagement”, zollte er allen seinen Respekt. Die Ehrenamtlichen machen leisten Unvorstellbares und Unbezahlbares für die Allgemeinheit und schauen nicht nur auf sich.

BRK-Kreisgeschäftsführer Sandro Galitzdörfer bedankte sich ebenfalls für die großartigen Leistungen, denn ohne Ehrenamtliche könnte das Rote Kreuz nicht bestehen. Bei diesem starken Ehrenamt müsse einem für die Zukunft nicht bange werden.

Gemeinsam mit dem stellv. Kreisbereitschaftsleiter Johannes Windschiegl und dem Kreiswasserwacht-Vorsitzenden Benjamin Hahn verliehen Landrat Meier und BRK-Kreisgeschäftsführer Galitzdörfer die staatlichen Ehrenzeichen am Bande für langjährige aktive Dienstzeit beim Bayerischen Roten Kreuz, unterschrieben vom Bayerischen Staatsminister des Inneren, für Sport und Integration, Joachim Herrmann, an nachfolgende verdiente Mitglieder:

für 25 Jahre aktive Dienstzeit: Barbara Bäumler, Marina Bernhardt, Christian Ertl, Patrick Namberger, Amelie Ott, Daniel Schatz, Norbert Schieder, Thomas Schieder, Kerstin Süß, Christian Stahl, Michael Stahl, Christian Würf und Ilona Zimmermann

für 40 Jahre aktive Dienstzeit: Holger Faltenbacher, Elisabeth Goß, Angela Kummert-Schleicher, Petra Luber, Joachim Müllner und Doris Pensky.

für 50 Jahre aktive Dienstzeit: Ursula Prösl und Petra Weissel.

Artikel melden

Hier können Sie diesen Artikel wegen Verstößen melden.

Möchten Sie von uns eine Antwort erhalten?

Dann geben Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten an:

* erforderlich

north