Zur traditionellen Erntedankfeier des Frauenbundes kamen die Gäste im liebevoll geschmückten Pfarrheim Herz Jesu zusammen. Die Veranstaltung betonte die Bedeutung von Gemeinschaft und Dankbarkeit im Vereinsleben. Beate Heumann begrüßte alle Anwesenden herzlich, besonders Pfarrer Puthenchira und Tanja Dietl von der Bezirksleitung.
Im Rahmen der Feier wurde gemeinsam für das verstorbenen Mitglied Ute Röber und für Johann Bergmann gebetet, um deren Verbundenheit mit dem Verein zu würdigen. Ein Herbstgedicht und die Geschichte „Ein Dank an alle“ unterstrichen die Wertschätzung jedes Einzelnen und das Miteinander.
Ein Höhepunkt war die Ehrung verdienter Mitglieder: Anna Bertelshofer wurde für 60 Jahre Mitgliedschaft und ihre Tätigkeit als Beisitzerin ausgezeichnet. Theresia Auer erhielt für 50 Jahre Mitgliedschaft die goldene Ehrennadel mit Stein und eine Rose. Sie war zudem vier Jahre Beisitzerin und ist eine verlässliche Helferin in vielen Vereinsaktivitäten. Auch Maria Fellner wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft und ihre Zeit als Beisitzerin geehrt. Rosi Zwack engagierte sich 50 Jahre lang, war Beisitzerin, vier Jahre zweite Vorsitzende und lange für den Kirchenschmuck verantwortlich. Außerdem kümmert sie sich seit dem Weggang der Ordensschwestern aus Kohlberg um die Kirchenwäsche. Die Geehrten wurden mit persönlichen Worten und kleinen Geschenken bedacht.
Nach dem offiziellen Teil folgte ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee, Kuchen und Häppchen, bei dem Erinnerungen ausgetauscht wurden. Die Vorstandschaft gab einen Ausblick auf kommende Veranstaltungen: Am 26. Oktober die Rosenkranzandacht, am 12. November die Frauenbundmesse mit Abendplausch und am 7. Dezember die Adventsfeier mit dem Start des „Frauentragen im Advent“.
Den Abschluss bildeten ein gemeinsames Gebet und das Singen eines Liedes, das die Verbundenheit aller Teilnehmer betonte. Die Vorstandschaft dankte allen für ihr Engagement und die gelungene Durchführung der Feier.