Am vergangenen Samstag haben die Kolpingsfamilie Schwarzenfeld, die KLJB Dürnsricht und die Landjugend Stulln gemeinsam eine Altkleidersammlung im Gemeindegebiet Schwarzenfeld sowie in den umliegenden Ortschaften durchgeführt. Mit tatkräftigem Einsatz und der Unterstützung durch bereitgestellte Firmenfahrzeuge wurden die am Straßenrand bereitgelegten Altkleidersäcke eingesammelt.
Insgesamt kamen dabei rund 8 Tonnen Kleidung zusammen – ein starkes Zeichen für gelebte Solidarität und Umweltbewusstsein. Die gesammelten Altkleider wurden der Firma Wittmann Recycling übergeben, die seit vielen Jahren eng mit den Kolpingsfamilien im Diözesanverband zusammenarbeitet. Von dort aus geht die Kleidung weiter nach Polen, wo sie sortiert und für verschiedene Zwecke weiterverwendet wird.
Die Aktion zeigt eindrucksvoll, wie durch gemeinschaftliches Engagement ein wertvoller Beitrag für soziale Projekte und nachhaltiges Recycling geleistet werden kann. Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer sowie an die Bevölkerung für ihre Unterstützung!