Die 5. und 6. Klasse der Mittelschule Erbendorf nahm den diesjährigen Welttag des Buches zum Anlass, nach Weiden zu fahren, um die Regionalbibliothek und die Buchhandlung Rupprecht zu erkunden.
In der Bibliothek erfuhren die Schülerinnen und Schüler in einem Rundgang durch das Gebäude, was es dort alles gibt und wie man sich am besten zurechtfindet. Außerdem wurde ihnen ganz anschaulich gezeigt, wie der Online-Katalog sowie die Ausleihe und Rückgabe von Büchern u.a. funktioniert. Sehr beeindruckend war dabei der Automat, der bei der Rückgabe die einzelnen Ausleihen ganz automatisch nach Kategorien in verschiedene Behälter sortiert. Im Anschluss meisterten die beiden Klassen eine interaktive Rallye, bei der die Bibliothek mit Hilfe von Tablets in Form einer digitalen Schnitzeljagd durchstöbert werden durfte.
In der Buchhandlung Rupprecht erzählte eine Buchhändlerin zuerst von ihren alltäglichen Aufgaben in einer Buchhandlung und fragte nach Lesevorlieben, Lieblingsbüchern und Lieblingsautoren. Außerdem erfuhren die SchülerInnen, welche verschiedenen Buchtypen es gibt. Dabei stellte die Buchhändlerin auf sehr unterhaltsame Weise aktuelle Bücher für Kinder und Jugendliche sowie einige Klassiker kurz vor, ließ die Kinder Rätsel lösen und las ihnen sogar etwas vor. Bevor alle zum Abschluss jeweils das Buch „Cool wie Bolle” geschenkt bekamen, durften sie sich noch selbständig in der Buchhandlung umsehen. Sogar das ein oder andere Buch wurde gekauft, welches im Bus gleich verschlungen wurde.