Ein mit großer Spannung erwartetes Ereignis rückt näher. Die Vorbereitungen für die Ausstellung „Granitblicke” des Fotoklubs laufen auf Hochtouren. Sie wird vom 3. Oktober 2025 bis zum 1. Februar 2026 zu sehen sein. Grundlage für die Bilderschau mit einem Querschnitt von mehr als 30 Hobbyfotografen aus verschiedenen Bereichen der Oberpfalz war ein Workshop im Frühjahr 2024. Einen Tag lang sahen sich die Teilnehmer auf dem sogenannten OSTi-Gelände um. In dem ehemaligen Steinbruch und den angrenzenden Gebäuden entstanden Aufnahmen mit Übersichten oder auch mit Details. Tatkräftige Unterstützung bei den Vorbereitungen kommt von der KZ-Gedenkstätte, insbesondere von Caroline Emig und von Johannes Lauer. Zur Verfügung gestellt wurde auch der Wechselausstellungsbereich im Gebäude der ehemaligen Häftlingsküche. Vor dem Start der vier Monate zu sehenden Bilderschau ließ es eine Abordnung des Vereins ruhiger angehen. Am Sonntag, 31. August, sahen sich die Fotografen im Wildpark Höllohe bei Teublitz um. Das herrlich gelegene und perfekt gepflegte Gelände war nicht das einzige Ziel. Viel Freude bereitete das Treffen und der Erfahrungsaustausch mit den Fotoamateuren Teublitz. Die Gruppe hat für ihre Aktivitäten den Wildpark quasi vor der Haustür. Daneben gibt es zahlreiche weitere Aktionen, auch für neue Interessenten.