Sie seien oberflächlich und oft zu sorglos. Mit solchen Vorurteilen werden junge Menschen öfter konfrontiert. Dass dies allzu oft aus der Luft gegriffen ist, beweist die Klasse 8 a des Elly-Heuss-Gymnasiums des Schuljahrs 2024/25.
Die Schülerinnen hatten sich mit ihrer Lehrerin Sabine Hoffmann ein besonderes Projekt ausgedacht. Bei verschiedenen Aktionen sammelten die Mädchen 500 Euro. Vor kurzem übergab die Klasse diese Summe an die Palliativstation des Klinikums Weiden. Chefärztin Dr. Stephanie Kuchlbauer bedankte sich herzlich für das Geld und das Interesse an der Arbeit mit schwerkranken Menschen. Sie stellte den jungen Frauen und Frau Hoffmann bei einer Führung ihren Fachbereich und den Alltag ihres Teams vor.