Wenn der Mensch auf sein Leben zurückblickt, dann erkennt er: Es ist die Treue, die den Weg trägt. In diesen Tagen durfte die Pfarrgemeinde Schirmitz/Bechtsrieth Ehepaare ehren, die durch viele Jahre hindurch ihr Versprechen der Liebe, das sie einst vor Gott gaben, bewahrt und mit Leben erfüllt haben.
Pfarrer Thomas Stohldreier erinnerte in seiner Predigt daran, dass die Ehe ein Abbild des göttlichen Bundes zwischen Christus und seiner Kirche ist – ein Zeichen, das aus der Kraft des Glaubens lebt und durch die Jahre hindurch gereift ist wie ein guter Wein.
25 Jahre – Silberhochzeit
Nach einem Vierteljahrhundert steht die Ehe wie Silber: beständig, edel und zugleich leuchtend im Glanz des Alltags.
Zur Silberhochzeit durfte die Pfarrgemeinde herzlich gratulieren:
Katalin und Ferenc Antmann
Stefanie und Wolfgang Heigl
Jarmila und Walter Posl
Cornelia und Christoph Schiesl
40 Jahre – Rubinhochzeit
Vier Jahrzehnte Ehe – das ist ein Reichtum des Herzens, der nicht vergeht.
Der Rubin, tiefrot wie die Liebe selbst, steht für die Leidenschaft, die auch nach vielen Jahren in gegenseitiger Treue weiterglüht.
Diese wertvolle Wegstrecke durften feiern:
Sieglinde und Wolfgang Ziegler
60 Jahre – Diamantene Hochzeit
Der Diamant, Symbol von Reinheit, Stärke und Unvergänglichkeit, steht für die Liebe, die allen Stürmen des Lebens standgehalten hat.
Mit großer Freude gratulierte die Gemeinde den Ehepaaren:
Brigitte und Franz Kreuzer
Agnes und Bernhard Kümpfel
Laura und Hans Lang
Elisabeth und Richard Winter

Pfarrer Thomas Stohldreier hob in seinen Worten die besondere Würde dieser Ehejubiläen hervor und spendete den Paaren am Ende des Gottesdienstes den persönlichen Einzelsegen – ein stiller Moment der Dankbarkeit und des Segens.
Im Anschluss lud der Pfarrgemeinderat Schirmitz/Bechtsrieth unter Leitung von Alfred Wulfänger zu einem festlichen Sekt­empfang in den Pfarrsaal ein.
Mit herzlichen Worten ließ er die Jubilare hochleben – ein Zeichen der Gemeinschaft, die trägt und verbindet.