Die Vorbereitungen für das etablierte Outdoorsport Event „Jag de Wuidsau“ powered by Asklepios Klinik des TV Burglengenfeld am 11. Oktober sind fast abgeschlossen. Die mittlerweile deutschlandweit bekannte Sportveranstaltung legt dieses Jahr besonders viel Wert auf den Nachwuchs mit dem bekannten Ehrenreich-Massivhaus Frischlingsrun, sowie den Duathlon Wettkämpfen für die Schüler und der Jugend bei der Olympia-Gym Überläuferjagd.
Gut ein Jahr Vorbereitung hat die sechszehnköpfige Multisportarbeitsgruppe der Leichtathletikabteilung des TV Burglengenfeld in die bereits 12. Auflage gesteckt. Sie bietet bei ihrem größten Sportfest auf dem Burglengenfelder Lanzenanger für jede Altersgruppe und vom Anfänger bis hin zum Profi etwas. 2013 initiierte Trainer Franz Pretzl gemeinsam mit seinem Athleten Tom Kerner das Outdoorevent, das zuerst 5 Jahre in Dietldorf und danach in Burglengenfeld ausgetragen wurde. Diente das Sportereignis zuerst als Vorbereitung für die Athleten, so hat sich die „Wuidsau“ von einem reinen Sportevent zu einem familienfreundlichen Breitensport-Event weiterentwickelt. Der neue Slogan der Veranstalter wird nun mehr „von Sportlern für Sportler“, um „von Familien für Familien“ erweitert. Wer also einen Sporttag für die ganze Familie sucht und dabei noch deutschen Spitzensport sehen möchte, ist herzlich eingeladen, am 11. Oktober bei der „Wuidsau“ dabei zu sein. Dreh- und Angelpunkt ist wie bisher der Burglengenfelder Lanzenanger.
Schüler- und Jugendrennen feiern Premiere
Nach den großartigen Erfolgen des „Frischlingsruns“ mit über 200 Teilnehmern wartet auf die Schüler und die Jugend zusätzlich ein Crossduathlon. Erstmals wird es einen Duathlon für Schülerinnen und Schüler, sowie Jugend geben. Damit können nun auch die Jüngsten (12 bis 17 Jahre) die „Wuidsau-Luft“ bei der Olympia Gym Überläuferjagd schnuppern. Die Strecken sind fast eben und für die Zuschauer gut einsehbar. Für die erwachsenen Hobbysportler bei RaDoNERD Überläuferjagd wurden die Strecken nochmals angepasst mit flachen und kurzen Distanzen und sind somit ganz leicht zu bewältigen. Die Wettkämpfe kann man auch als Zweierteam in Angriff nehmen. Nach den Deutschen Meisterschaften werden dieses Jahr die Bayerischen Meisterschaften beim Hauptwettkampf der Fischer-Fußfit Wuidsaujagd ausgetragen.
Das Veranstaltungsgelände am Lanzenanger, inklusive des beheizten Zeltes, lässt Volksfeststimmung aufkommen. So können sich die Kids am Vormittag austoben und die Eltern am Nachmittag im Rahmen der Erwachsenen-Wettkämpfe sich ebenfalls noch sportlich betätigen. Für Unterhaltung sowie Verpflegung wird gesorgt.
Strecken und Anmeldung
Die Anmeldung ist schon geöffnet und die Strecken sind auf der Homepage zu sehen. Infos und Anmeldung unter https://jagdewuidsau.de/

Programm „Jag de Wuidsau“ powered by Asklepios Kliniken 11. Oktober:

Olympia-Gym Überläuferjagd Schüler A und Jugend B: 10:30 Uhr
Ehrenreich-Massivhaus Frischlingsrun: Start 1:11:30 Uhr, Start 2 :11:35 Uhr
Fischer-Fußfit Wuidsaujagd: 12:15 Uhr Damen ,12:18 Uhr Herren, 12:21 Uhr Staffeln
RaDoNERD Überläuferjagd (Hobby) und Jugend A: 13:30 Uhr