Kürzlich stand Knodorf-Irsching ganz im Zeichen des Schnupfens: Der Deutsche Verbandspokal lockte 126 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 22 Mannschaften in die Gaststätte Riedmeyer in den Ortsteil Ernsgaden.
Für die Schnupferinnen und Schnupfer aus Latsch startete der Tag pünktlich um 15 Uhr. Der Bus nahm unterwegs die Sportkameraden aus Egensbach und Kucha auf, bevor die Reisegesellschaft ihr Ziel erreichte. Vor Ort begrüßte der 1. Vorsitzende des gastgebenden Vereins, Erich Driendl, die Gäste. „Wir freuen uns sehr, dass so viele Mannschaften nach Knodorf-Irsching gekommen sind. Der Verbandspokal lebt von eurer Begeisterung und vom sportlichen Miteinander”, sagte er. Auch der Präsident des Deutschen Schnupfverbandes, Christian Knauer, sowie der Bürgermeister richteten Grußworte an die Teilnehmer.
Kurz darauf betraten die Schiedsrichter die Bühne und der Wettkampf begann. Vier Damenmannschaften und 18 Herrenmannschaften traten gegeneinander an. Der Veranstalter hatte die Organisation fest im Griff, der Ablauf verlief reibungslos.
In der Damenmannschaftswertung setzte sich der SC Unterbuch mit 20,313 Punkten an die Spitze. Auch die Einzelwertung gewann eine Unterbucherin: Regina Eder holte mit 5,148 Punkten den Sieg. Für den SC Latsch reichte es trotz fehlender Mannschaft nicht ganz nach vorne. Bettina Ochs belegte mit 5,033 Punkten einen beachtlichen vierten Platz, während sich Karola Meier mit 4,040 Punkten Rang 17 sicherte.
Bei den Herren holte der SC Dettenhofen mit 20,609 Punkten den Mannschaftssieg. Auf den Plätzen folgten der SC Oberlauterbach (20,510 Punkte) und der SC Unterbuch (20,433 Punkte). Der SC Latsch erreichte Rang 12 mit 19,040 Punkten. In der Einzelwertung triumphierte Christian Knauer (SC Dettenhofen) mit 5,172 Punkten knapp vor seinem Vereinskollegen Richard Ilg (5,169 Punkte) und Erich Driendl vom Gastgeber SC Knodorf-Irsching (5,156 Punkte).
Auch die Latscher Herren gaben ihr Bestes: Martin Reindl erreichte mit 4,906 Punkten Platz 46, Andreas Straka mit 4,898 Punkten Rang 48. Für den jungen Fabian Panzer war es ein besonderer Tag: Erst seit einem halben Jahr schnupft er für den SC Latsch und belegte gleich beim ersten großen Wettbewerb mit 4,203 Punkten den 80. Platz. „Ich habe fleißig trainiert und wollte einfach mein Bestes geben. Dass es so gut läuft, freut mich riesig”, sagte er nach der Siegerehrung.
Diese begann pünktlich um 22.30 Uhr und bildete den feierlichen Abschluss eines rundum gelungenen Wettbewerbs, der allen Beteiligten lange in Erinnerung bleiben dürfte.