Am Donnerstag, den 18. September 2025 laden die Naturfreunde der Ortsgruppe Weiden um 17:30 Uhr zu einer geologischen Exkursion mit Dipl.-Geograph Martin Füßl ein. Der Treffpunkt ist der kleine Parkplatz am Steinbruch Oedenthal. Bei der Erkundung des Steinbruchs der Firma Scharnagl bei Oedenthal können Interessierte mehr über die Gesteinsarten der Region erfahren.
Im Anschluss folgt um 19:00 Uhr im Wanderheim der Naturfreunde in Trauschendorf ein Vortrag über die Welt der Makrofotografie unter anderem am Beispiel des Minerals Gips.
Damit knüpfen die Naturfreunde an ein vor mehr als zehn Jahren durchgeführtes Projekt „Steine sind nur draußen schön, nicht im Herzen“ an. Damals stand Granit als prägende Gesteinsart der Region im Zentrum. Unter sachkundiger Begleitung von Dr. Holzförster, Leiter des Geozentrums der Kontinentalen Tiefbohrung (KTB) bei Windischeschenbach bearbeiteten junge Menschen aus der Berufsschulstufe des Heilpädagogischen Zentrums Irchenrieth und der Pestalozzi Mittelschule in Weiden zusammen mit ehrenamtlichen Kräften der Naturfreunde das Projekt. Gefördert wurde das Vorhaben damals durch das Bundesprogramm „Toleranz fördern - Kompetenz stärken”.