Man stelle sich vor: Die neu eingetretenen Auszubildenden zum Steuerfachangestellten können schon gleich zu Beginn ihrer Ausbildung Buchhaltungen in den Steuerberatungskanzleien mit dem vorherrschenden Finanzbuchhaltungsprogramm übernehmen. Dieses Ziel verfolgt jedenfalls die Europa-Berufsschule mit ihrem Fibu-Praxistag, für den sie bereits in den Ferien ihre Türen für die Berufsanfänger öffnet und der heuer zum 24. Mal durchgeführt wurde. Die Steuerlehrer Kurt Seibold und Fabian Bezold vermittelten die Funktionsweise des DATEV-Programmes Kanzlei Rechnungswesen. Die Veranstaltung war zugleich für Teilnehmer ohne Buchführungskenntnisse eine Einführung in die Buchungslogik, für diejenigen, die schon buchen konnten, wurden die Unterschiede eines Buchhaltungsprogrammes zur manuellen Buchführung verdeutlicht.
Da der Praxistag so aufgebaut ist, dass sich die Nachwuchskräfte die Programmkenntnisse anhand der Unterlagen selbst erarbeiteten - wobei die beiden Lehrkräfte unterstützend zur Verfügung standen -, konnten sich die besonders talentierten und schnell arbeitenden Berufsanfänger auch noch die Handhabung einer Offenen-Posten-Buchführung aneignen. Dabei wird für jeden Kunden und Lieferanten ein eigenes Konto geführt, auf dem die Zielkäufe bzw. -verkäufe erfasst werden. Bei der Bezahlung einer oder auch gleich mehrerer Rechnungen eines Geschäftspartners unterstützt das Buchhaltungsprogramm den Anwender auf komfortable Weise.
Dieses Jahr nahmen am 10. September 2025 14 Auszubildende aus 12 Steuerberatungskanzleien von Tirschenreuth bis Oberviechtach an dem Praxistag teil.