Es war eine Abschlussfeier, die von Herzen kam. 25 Schüler des Sonderpädagogischen Förderzentrums erhielten am Donnerstag, den 24.07.2025 ihre Abschlusszeugnisse und wurden in die Eigenverantwortlichkeit entlassen. Fünf Schülern konnte darüber hinaus das Zeugnis zum bestandenen Mittelschulabschluss und sechs Schülern das Zeugnis zum bestandenen Abschluss im Förderschwerpunkt Lernen überreicht werden. Nach Ansprachen von Rektor Ralph Schmitt und dem zweiten Bürgermeister der Stadt Amberg, Herrn Martin J. Preuß, folgten Grußworte der Vorsitzenden des Fördervereins und des Elternbeirats der Willmannschule, Herr Josef Walch und Frau Daniela Miftaraj.
Das Motto der Abschlussfeier lautete: „Amberg sucht den Superschüler.“
Die Abschlussschüler bekamen ihr Abschlusszeugnis jedoch nicht einfach überreicht, sondern mussten vorher in Gruppen vor dem gesamten Publikum verschiedene humorvolle Aufgaben bewältigen, welche unter Federführung von Klassenleiter Oliver Dübeler erstellt wurden.
Klassenleiter Andreas Matthalm hielt danach eine Rede, in der er die gemeinsamen Erlebnisse Revue passieren ließen. Er erklärte den 25 Entlassschülern, dass ein Superschüler nicht durch hervorragende Noten oder vorbildlich gemachte Hausaufgaben definiert wird. „Jeder hat einen Mund um ein Lächeln zu schenken, ein Ohr, um zuzuhören oder Hände, um zuzupacken und zu helfen, wenn jemand Hilfe nötig hat. Jeder hat besondere Stärken und Fähigkeiten um die Welt ein kleines bisschen besser zu machen. Ihr seid alle Superschüler! In den Jahren, in denen wir euch als Schüler und Menschen kennenlernen und unterrichten durften wart ihr für uns nie nur ein Job! Ihr wart für alle Lehrer von der ersten bis zur neunten Klasse eine Herzensangelegenheit! Uns ist es wichtig, dass ihr es schafft, euren eigenen Weg zu finden und zu gehen. Wir Lehrer haben gegeben, was wir konnten. Wir haben für euch die Türen aufgemacht – über die Schwelle treten müsst ihr nun selbst! Macht etwas aus euch, geht voller Vertrauen in die Zukunft und scheut keine Anstrengungen, die gesetzten Ziele zu erreichen.“
Eine musikalisch untermalte Präsentation der beiden Klassenlehrkräfte zeigte die schönsten Bilder des gemeinsamen Abschlussjahres, welche auf Ausflügen, Klassenfahrten und im täglichen Schulalltag entstanden waren. Dankesworte der Entlassschüler folgten.
Bei der feierlichen Zeugnisvergabe erhielt jeder Schulabgänger ein gerahmtes Bild zur Erinnerung an die gemeinsamen Erlebnisse. Im Anschluss wurde zu einem gemütlichen Beisammensein in die Aula eingeladen, um die Feier würdig ausklingen zu lassen.