In feierlichem Rahmen fand die Zertifikatsverleihung der BDS Azubi Akademie Amberg statt. Zahlreiche Auszubildende, Unternehmensvertreter sowie Vertreter aus Politik und Wirtschaft kamen zusammen, um die erfolgreiche Teilnahme der jungen Fachkräfte zu würdigen.
In ihren Grußworten hoben der stellvertretende Landrat des Landkreises Amberg-Sulzbach, Herr Stefan Braun, sowie der Bürgermeister der Stadt Amberg, Franz Badura, die Bedeutung der Azubi Akademie für die regionale Fachkräftesicherung hervor. „Die Azubi Akademie stärkt nicht nur die persönliche Entwicklung der Teilnehmenden, sondern auch die Zukunftsfähigkeit unseres Wirtschaftsstandorts“, betonte Bürgermeister Badura. Auch Stefan Braun lobte das Engagement der jungen Menschen und den Einsatz des BDS Bayern: „Ein solches Projekt lebt von regionalem Zusammenhalt und dem gemeinsamen Ziel, junge Menschen zu fördern.“
Peter Kehl, ehrenamtlicher Koordinator der Azubi Akademie Amberg, unterstrich in seiner Ansprache die Bedeutung von Eigeninitiative und Weiterbildung: „Unsere Auszubildenden zeigen mit ihrer Teilnahme, dass sie bereit sind, Verantwortung für ihre persönliche und berufliche Entwicklung zu übernehmen. Genau solche Talente braucht unsere Region.“ Auch Christoph Skutella, Bezirksgeschäftsführer des BDS Oberpfalz, unterstrich die überregionale Bedeutung des Projekts: „Die Azubi Akademie ist ein echtes Erfolgsmodell des BDS Bayern. Mit über 35 Standorten in ganz Bayern leisten wir einen wertvollen Beitrag zur Stärkung des Ausbildungsstandorts und zur Fachkräftesicherung.“
Mit der feierlichen Übergabe der Zertifikate wurde nicht nur die Leistung der über 60 Teilnehmenden gewürdigt, sondern auch die wichtige Rolle des BDS Bayern als engagierter Partner der beruflichen Ausbildung in den Mittelpunkt gerückt.