Großen Zuspruch fand die Fahrradtour durch die Pfarreiengemeinschaft Hl. Dreifaltigkeit Amberg, Hl. Familie Amberg und dem Kuratbenefizium Paulsdorf, die durch 2 angehende Katechisten der neuen Pfarreiengemeinschaft angeboten und organisiert wurde.
Unter dem Motto „Unterwegs mit einer Hoffnung” machten sich die Pfarrmitglieder bei strahlendem Sonnenschein auf dem Weg um sich in der Pfarreiengemeinschaft besser kennen zu lernen.
Die Radwallfahrt mit über 50 Teilnehmern startete in der Kirche hl. Dreifaltigkeit mit einer kurzen Einführung über die Wegstrecke so wie mit ein paar Gedanken zum Thema Hoffnung und dem Reisesegen von Pfarrer Josef Irlbacher, der auch an der Wallfahrt teil nahm.
Das erste Ziel der Tour war die Pfarrkirche hl. Familie am Bergsteig. Dort fand eine Kirchenführung durch Herrn Christian Pechtl statt. Danach führte die Route weiter über Rad- und Waldwege, an idyllischen Weihern vorbei und endete in der Kirche St. Peter und Paul in Paulsdorf.
Eine Getränkepause sorgte bei der Kohlmühle für Erfrischung.
In der Kirche St. Peter und Paul in Paulsdorf fand eine Andacht zum Thema Hoffnung statt.
Die Mitglieder des Benefiziumsrats trugen Texte und Gedanken zu diesem Thema vor.
Auch die Teilnehmer der Radwallfahrt beteiligen sich bei den Fürbitten an dieser Andacht.
Diese wurde musikalisch von Herrn Christian Farnbauer an der Orgel so wie von Kilian und Fabian Schneider mit der Trompete begleitet.
Zum Abschluss der gemeinsamen Radtour durch die Pfarreiengemeinschaft lud der Benefiziumsrat in den Pfarrgarten des Kuratbenefiziums Paulsdorf ein.
Dort empfing ein reichhaltiges Buffett von Kaffee, Kuchen und Brotzeit die Teilnehmer.
Verschiedene Aktionen erwartete die Kinder im Pfarrgarten. So konnten sie zwischen Fußball- und Federball spielen wählen, oder sich Glitzer Tattoos anbringen lassen.
Nach diesen Aktionen wurde eine gemeinsame Rückfahrt zur Kirche Hl. Dreifaltigkeit angeboten.
An der ca. 30 km langen Wallfahrtstour beteiligten sich Jung und Alt und erlebten eine lebendige Gemeinschaft der Pfarreien.