Amberg. Das Patrozinium in der Maria-Schnee-Kirche in Atzlricht bildet zu Beginn der Sommerferien den großen Schlusspunkt im Festreigen der Pfarrei St. Georg. Bereits am Samstag, dem 2. August, besteht für die Gläubigen ab 17.00 Uhr die Gelegenheit zur Einstimmung auf die beiden Festtage. Um 19.30 Uhr ist Abendlob mit stimmungsvollen Gebeten und Liedern aus Taizé.
Am Sonntag, dem 3. August, um 10.00 Uhr findet die Festmesse zum Patrozinium mit anschließender Fahrzeugsegnung statt. Die musikalische Gestaltung übernimmt die Musikkapelle Ursensollen. Nach dem Gottesdienst können Christophorusplaketten und -anhänger erworben werden. Für das leibliche Wohl sorgt wieder der Pfarrgemeinderat mit seinen Helferinnen und Helfern, die herzlich zum Verweilen unter den schattigen Bäumen rund um das Kirchlein Maria Schnee einladen.
Es ist gute Tradition, dass bei den Festen neben Bratwürsten, Käse und diversen Getränken auch Kaffee und Kuchen angeboten werden; so auch bei der Kirchweih in Atzlricht. Der Pfarrgemeinderat erbittet dazu Kuchenspenden (bitte nur trockene Kuchen, da keine Kühlung vorhanden ist).
Abgabemöglichkeit ist am Samstag, 2. August, vor oder nach der Abendmesse in der Sakristei von St. Georg und am Sonntag, 3. August, vor oder nach der Festmesse direkt in Atzlricht.
Auch für die Kinder ist am Sonntag mit einer Hüpfburg, Spielgeräten und Süßigkeiten für Abwechslung gesorgt.
Seitens der Pfarrei wird darauf hingewiesen, dass wegen des Maria-Schnee-Festes am Sonntag, dem 3. August, die 9.00-Uhr-Messe in St. Sebastian sowie die 10.30 Uhr-Messe in St. Georg nicht stattfinden werden. Die Abendgottesdienste am Samstag und Sonntag um 18.00 Uhr finden wie gewohnt statt.