Am Ferienprogramm der Stadt Amberg beteiligte sich auch in diesem Jahr die Sektion Amberg des Bayerischen Wald-Vereins. Für die Kategorie „Natur” waren 14 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren zu einer abenteuerlichen Wanderung eingeladen. Unter der Leitung von Karlheinz Cislaghi fand der erste Parcours am Spielplatz in der Eglseerstraße statt, mit einem Hindernislauf, der Geschicklichkeit und Schnelligkeit verlangte.
Bei noch leichtem Morgennebel und kühlen Temperaturen verlief die Wanderung dann auf dem Erzweg über Wiesen, durch Wald und Feld zu den einzelnen Stationen. Da gab es Hufeisenwerfen, Kegeln, ein Stadt-Land-Fluss-Ratespiel, oder Bälle mit dem Kescher fangen. Ein imaginärer Fluss war mit Hilfe von Bierkästen zu überqueren, und auf Fluss-Steinen wurde balanciert. Auch sollten Tennisbälle in vorgesehene Mulden treffen. Die erste Etappe endete nach ca. 3 Kilometern am Karlschacht. Mit Unterstützung des Wander- und Volkssportvereins konnten die kleinen Teilnehmer dann mit großem Hallo auf diesem Gelände einlaufen. Hier mussten noch letzte sportliche Aufgaben bewältigt werden, wie Dartspiele, Sackwerfen, und ein Slalomlauf. Dann gab es aber eine wirklich verdiente Stärkung mit Bratwurstsemmeln und Getränken. Alle Kinder hatten vollen Einsatz gezeigt und freudig um Punkte gekämpft. Dazu wurden die jeweiligen Teamleistungen ausgewertet und den Kindern konnten Urkunden und Medaillen überreicht werden, die sie dann auch stolz präsentierten. Inzwischen zeigte sich auch mehr und mehr die Sonne und so endete ein erfolgreicher Ferientag, der nicht nur den Kindern, sondern auch den Betreuern Spass und Freude bereitete.