Es geht nichts über ein zünftiges Beisammensein bei Bier, Brotzeit und Volksmusik und dazu ist die Herbstsitzweil des Männergesangverein Gemütlichkeit Weihern bestens geeignet. Im herbstlich geschmückten Weiherner Dorfheim durfte Vorstand Josef Zimmermann sen. fast 150 Freunde des Gesang und der Musik begrüßen. In seiner unnachahmlichen charmanten, fachlichen aber auch humorvoller Art führte Er die Gäste durch einen „ hochklassischen Musikabend „.Die Musikanten und Sänger betraten bald die Bühne und verwandelten den Raum mit ihren bayerischen Melodien in einen Ort der Freude. Von traditionellen Volksliedern bis hin zu modernen Interpretationen – das Repertoire war bunt gemischt und sorgte für viele fröhliche Gesichter. Die Gastgeber unter der Leitung von Christian Dorner eröffneten mit den „ Kontrapunkt „ den Abend. Die Begrüßung sowie die Schlussrede gestaltete Zimmermann sehr humorvoll und bedankte sich bei allen persönlich und auch bei denen, die Er immer vergisst. Das Weiherner Geschwister Paar Theresa und Johannes Reis, folgten mit den Stückeln „ Auf der Autobahn „ und „ Jung und Dumm „ .Der „ Dirndlwalzer „ sowie eine Polka präsentierte die Wernberger Stubenmusik. Nun warteten die Gäste schon auf den Jungen Nachwuchsmusikanten Josef Novak aus Eslarn, der hier in Weihern sein Debüt gab mit seiner Diatonischen Handharmonie. Mit den Liedern „ Rauschende Birken „ oder „ Stadlpolka „ die Er super mit Musik und Gesang repräsentierte eroberte Er die Herzen aller Besucher . Nach der Pause gab es außer den Liedern die auf den Programm standen noch Zugaben. Mit „ Hello kleine Maus „ von den Reis Duo sowie den „ Weiherner Kirwamarsch „ von Josef aus Eslarn wurde die Stimmung im Dorfheim schon fannominal , den es wurde auch mitgesungen und mit geklatscht. Die Gastgeber beendeten dann den offiziellen Teil mit „ Fein sein beinander Bleiben „. Mit langanhaltenden Applaus für alle Akteure ging man vom offiziellen teil in „ scho schnell gehma bestimmt nird hoam „ über.