Endlich war es soweit! Der Saisonabschluss der Eichelbach Schützen Weihern – Stein fand am Freitagabend im Weiherner Schützenheim statt. Dazu waren selbstverständlich auch die Ehepartner der Sportschützen eingeladen. Es wurde gegrillt und dazu gab es ein sehr reichhaltiges Salatbüfett. Schützenmeister Matthias Reis gab einen kleinen Rückblick, da die Luftgewehrmannschaft vor zwei Jahren von der Bezirksoberliga in die Bezirksliga leider abgestiegen ist, schloss man den RWK 2024/25 auf den fünften Platz in der Bezirksliga West mit 9942 Ringen und einen Durchschnitt von 1104,67 Ringen erfolgreich mit den Schützen Franziska Raß, Martin Mayer jun., Lukas Rauch, Gerhard Meindl, Günther Gradl und Matthias Reis ab. Sehr erfreulich ist es, dass die Eichelbachschützen seit Ihrer Gründung im Jahr 1970 zum ersten mal eine Luftpistolenmannschaft melden konnte. Entstanden ist das Team dadurch, dass besonders die älteren Schützen es leid waren, die benötigte Schießausrüstung (Schießjacken, Handschuhe usw.) mit zu tragen. Reinhard Reis sen. gab den Anschubs dazu, und so kaufte sich Thomas Zahner, Helmut Schweiger, Günther Gradl und Hans Schlosser jeweils eine Luftpistole, so wurde die erste Luftpistolen Mannschaft der Eichelbachschützen Weihern – Stein geboren . Vom Alter her ist das Team im Gau Nabburg wahrscheinlich mit Abstand das Älteste, aber in Ihrer ersten Saison 2024 / 25 erreichten Sie den vorletzten Platz bei der Gau Liga Breitensport – Luftpistole mit 6692 Ringen das sind 450 Ringe weniger als der Gruppensieger Knölling, doch mit viel Trainingseifer und etwas Glück hofft das Team sich in der neuen Saison etwas steigern zu können. Ein gemütlicher Abend, wo auch viele alte Vereinsgeschichten ausgegraben wurden schloss sich an, und alle hoffen, Ihre Ergebnisse nicht nur halten zu können, sondern auch verbessern zu können.