Die Eichelbachschützen Weihern Stein durften einen besonderen Moment feiern: Die Eltern Antonia und Thomas Koller haben voller Stolz die traditionell gespendete Kindstaufscheibe ihrer kleinen Tochter Elli überreicht. Ein echtes Highlight, das die Verbundenheit zur Schützentradition in der Familie zeigt. Elli wurde zwar erst am 20. Mai 2024 geboren, doch die Vorfreude auf ihre Mitgliedschaft bei den Eichelbachschützen ist bereits spürbar. Mit einem Antrag der direkt nach der Geburt eingereicht wurde, ist klar: Die kleinen Koller-Schützen haben das große Schützenhaus fest im Blick. In der Koller-Familie hat das Schützenwesen eine lange Tradition. Uropa Gerhard und Gabi Modl sind wahre Urgesteine der Schützen, und auch Opa Thomas sowie Oma Christine Zahner haben sich mit vielen Vereinstiteln einen Namen gemacht. Diese stolzen Schützen können es kaum erwarten, Elli in den Reihen des Vereins zu sehen – denn schließlich ist in ihr das Können und die Leidenschaft der ganzen Familie verankert. Während des Bürgerschießens der Eichelbachschützen wurde die Kindstaufscheibe mit ausgeschossen, und die Schussvorgabe war ein 853,7 Teiler (7,5 er Schuss). Und der Andrang war groß, sehr zur Freude des Vereins, den jeder Treffer oder Nichttreffer brachte den Schützenverein bares Geld ein. Bei der Preisverleihung am Samstagabend lüftete Schützenmeister Matthias Reis das Geheimnis, auf den dritten Platz kam Georg Rauch mit nur 18,3 Teiler daneben, den zweiten Platz sicherte sich Marion Oppitz mit nur 9,1 Teiler daneben. Und nur ganz knapp daneben, nämlich 3,7 Teiler lag Felix Mayer, der die Elli Kindstaufscheibe strahlend nun sein Eigen nennen darf. Da die Elli mit Ihren Eltern im Erholungsurlaub waren, überreichten die Scheibe die Urgroßeltern Gabi und Gerhard Modl sowie Opa und Oma Thomas und Christine Zahner. Und die Eichelbachschützen hoffen, das in einigen Jahren das jüngste Mitglied dann schon mit den Lichtgewehr, die ersten Schießübungen absolviert.