Nach nur einer Woche intensiver Vorbereitung stellten sich zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“. Ziel dieser Prüfung war die strukturierte Abarbeitung eines fiktiven Verkehrsunfalls – von der Absicherung der Unfallstelle über die Patientenbetreuung bis hin zur Rettung der verunfallten Person mit hydraulischen Rettungsgeräten. Und das alles innerhalb einer Sollzeit, die nicht überschritten werden durfte.
Das Schiedsrichterteam der Kreisbrandinspektion Amberg-Sulzbach zeigte sich beeindruckt und bescheinigte beiden Gruppen eine tadellose Leistung. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bewiesen nicht nur technisches Können, sondern auch Teamgeist und routiniertes Vorgehen. Besonders erfreulich: Auch Feuerwehrangehörige aus den Ortsteilfeuerwehren Immenstetten, Pursruck und Hiltersdorf waren aktiv beteiligt – ein starkes Zeichen für die gute Zusammenarbeit innerhalb der Gemeinde Freudenberg.