Sechs Jugendliche der Jugendfeuerwehr der Feuerwehr Freudenberg-Wutschdorf haben die Bayerische Jugendleistungsprüfung mit Bravour bestanden. Dabei mussten die Feuerwehranwärter ihr Können in Einzel- und Truppaufgaben sowie in einer schriftlichen Prüfung unter Beweis stellen. Bewertet wurden sie von den Schiedsrichtern Kreisbrandinspektor Armin Daubenmerkl und Fachkreisbrandmeister Peter Meßmann. Zu den praktischen Aufgaben gehörten unter anderem das fehlerfreie Zusammenkuppeln einer 90 Meter langen C-Schlauchleitung, das Erkennen und Zuordnen von Feuerwehrgeräten sowie das Zielspritzen mit der Kübelspritze.
Am Ende konnten Johannes Böhm, Manuel Ertel, Maximilian Hirn, Noah Meßmann, Luis Scharl und Anton Schönberger stolz ihr Abzeichen entgegennehmen. Die Schiedsrichter betonten die Bedeutung einer fundierten Grundausbildung für den weiteren Werdegang in der Feuerwehr. Peter Meßmann dankte den Jugendlichen für ihr Engagement und ihre Teilnahme und sprach ein besonderes Lob an das Team um Jugendwart Florian Zimmermann und dessen Helfer aus, die die Ausbildung mit großem Einsatz begleitet hatten.