Die Gemeindebücherei Kastl öffnete beim Tag der offenen Tür ihre Türen und verwandelte sich für einen Nachmittag in ein wahres Bücherparadies. Unter dem Motto „Lesen, Staunen, Entdecken!“ folgten zahlreiche Besucherinnen und Besucher der Einladung des Büchereiteams – und wurden reich belohnt.
Über 300 brandneue Bücher und Medien im Wert von rund 5.000 Euro standen zur Auswahl. Besonders viel Aufmerksamkeit erhielt die frisch eingerichtete Rubrik „New Adult“, die derzeit durch Plattformen wie #BookTok große Popularität erfährt. Mit romantischen und emotionalen Geschichten über Liebe, Freundschaft, Selbstfindung und persönliches Wachstum ist dieses Genre ein echter Hingucker – nicht zuletzt durch die auffälligen, farbigen Buchschnitte, die viele junge Leserinnen und Leser begeistern. Auch die Rubrik „Young Adult“ für Jugendliche ab 14 Jahren fand regen Zuspruch. Themen wie das Erwachsenwerden, Diversität, große Gefühle und die Suche nach Identität spiegeln die Lebenswelt junger Menschen wider und machen diese Bücher zu echten Begleitern.
Doch die Bücherei hatte weit mehr zu bieten: Für die jüngsten Besucher ab zwei Jahren standen viele neue, liebevoll illustrierte Bilderbücher bereit, ergänzt durch Erstlesebücher, spannende Kinderromane und eine große Auswahl an Jugendbüchern. Auch im Bereich der Belletristik für Erwachsene gab es zahlreiche Neuzugänge – von packenden Spiegel-Bestsellern über Krimis, Thriller und Fantasy bis hin zu bewegende Gesellschaftsromane, mitreißenden Liebesgeschichten und vielschichtigen Familiensagas. Mangas erfreuten sich ebenfalls großer Beliebtheit, hier konnten die Fans gleich mehrere neue Titel entdecken. Abgerundet wurde das Angebot durch eine bunte Vielfalt an Sachbüchern für alle Altersgruppen.
Neben Büchern spielt in Kastl auch der Bereich der Nichtbuchmedien eine große Rolle. Neue Tonies, aktuelle DVDs und verschiedene Familien- und Kinderspiele luden dazu ein, die Vielfalt der Bücherei zu erleben und auszuprobieren.
Ein Höhepunkt des Tages – besonders für die Kinder – war der Besuch der Hexe Rumpumpel. Mit ihrem großen Koffer voller Utensilien zog sie die jungen Gäste sofort in ihren Bann. Besonders spannend wurde es, als sie ein Bilderbuchkino zum beliebten Titel „Das kleine WIR in der Schule“ präsentierte. Das kleine WIR steht für Gemeinschaft, Zusammenhalt und Freundschaft – Werte, die die Kinder sofort verstanden und begeistert aufnahmen. Zum Abschluss verteilte die Hexe Lebkuchen sowie grüne Luftballons, auf die sie das kleine WIR zeichnete – eine Erinnerung, die viele Kinder mit strahlenden Augen nach Hause trugen.
Auch für die Erwachsenen war bestens gesorgt: Kaffee und selbstgebackener Kuchen lockten zum gemütlichen Verweilen. Viele nutzten die entspannte Atmosphäre, um in den Neuanschaffungen zu stöbern und gleich ihre ersten Bücher auszuleihen.
Am Ende des Tages zog das Büchereiteam eine durchweg positive Bilanz: Großer Andrang, begeisterte Gäste und viel Zuspruch für die zahlreichen neuen Angebote. Der Tag der offenen Tür hat eindrucksvoll gezeigt, wie lebendig und vielfältig die Gemeindebücherei Kastl ist – ein Ort, an dem Lesefreude, Begegnung und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen.
Ein Besuch lohnt sich also immer – sei es zum Stöbern, zum Entdecken neuer Lieblingsbücher oder einfach zum Genießen einer kleinen Auszeit im Reich der Geschichten.